Dashboard
Letzte Aktivitäten
informant hat eine Antwort im Thema Speicherung ein Objekt pro User verfasst.
Also ext 4 kann 64.000 Unterordner pro Ordner, dh in einem ordner 64k darin in jedem weitere 64k darin weiter 64k usw. also da hast du noch viel viel viel Platz :)
Was wichtig und ein bereits mehrfach angesprochenes Thema ist, dass die mails Tabelle pro Nutzer sein sollte, da diese die einzige Grenze und Problematik bei großen Instanzen ist, welche oft zu Problemen führt. Das jedoch aufsplitten ist nicht so einfach, haben wir ja schon mit Patrick und Co im Forum mal diskutiert. Wobei mir die…
Denny hat eine Antwort im Thema Speicherung ein Objekt pro User verfasst.
Naja ich hab halt ext-4 keine Ahnung, da gab es doch immer diese Ordnerlimits, die Inodes passen aber die werden nicht voll
informant hat eine Antwort im Thema Speicherung ein Objekt pro User verfasst.
Das ist ja nicht das Endlimit ;) Kenne Systeme die sind schon weit drüber^^ Wie kommst du denn auf das Endlimit und das es danach nicht mehr geht?
informant hat eine Antwort im Thema E-Mail Anlagen-Filter verfasst.
Ne wie ich geschrieben habe, ist das derzeit so nicht nutzbar, der Zugriff ist scheinbar anders, TCP geht irgendwie nicht mehr.
Denny hat eine Antwort im Thema E-Mail Anlagen-Filter verfasst.
Das Listing reicht aber nicht, versuch mal in den Stream zu kommen, bringt bei mir gar nichts
Denny hat eine Antwort im Thema Speicherung ein Objekt pro User verfasst.
Moin, danke erstmal. Dann lasse ich es so – anders geht’s halt nicht. Dumm ist nur das Dateisystem mit so vielen kleinen Dateien und Ordnern, das macht mir etwas Sorge für die Zukunft, irgendwann in den nächsten Jahren sind die 100.000.000 Datein voll, ist schon bisschen naja
Gexor hat eine Antwort im Thema E-Mail Anlagen-Filter verfasst.
Bei mir war das nicht der Fall 8)
informant hat eine Antwort im Thema Speicherung ein Objekt pro User verfasst.
Sofern die Storage nicht per nfs oder Netzwerk oder sonstiges eingebundne ist kann man das machen, sobald Netzwerk im Spiel ist geht das nicht, da sqllite das nicht unterstützt!
DH direkt attachet via SAS Kabel o.ä. klappt problemlos.
Hoffe diese Info hilft euch^^
informant hat eine Antwort im Thema E-Mail Anlagen-Filter verfasst.
clamav lauscht schon immer auf tcp 3310^^
Gexor hat eine Antwort im Thema E-Mail Anlagen-Filter verfasst.
habe mich jetz mal richtig damit befasst und alles mal gecheckt was in frage kommt und etwas geändert.
ergebeniss
sudo ss -tuln | grep 3310
tcp LISTEN 0 4096 127.0.0.1:3310 0.0.0.0:*
clamav lauscht nun auf 3310
habe ihn im admin angeschaltet lasse jetz mal laufen und schaue dann die logs bisher keine fehler meldung.
wenn es so bleibt schreibe ich was ich geändert habe