AddOn b1gMailServer

Der optimale Mail-Server für b1gMail

Entfesseln Sie mit b1gMailServer das volle Potenzial Ihres b1gMail-basierten E-Mail-Portals! b1gMailServer ist ein eigens für Zusammenarbeit mit b1gMail entwickelter E-Mail-Server, der perfekt auf b1gMail abgestimmt ist.

b1gMailServer enthält POP3-, IMAP- und SMTP-Dienste, die Ihren Benutzern den Zugriff auf ihre b1gMail-Konten mit jedem beliebigen E-Mail-Client ermöglichen. Gleichzeitig kann der enthaltene SMTP-Server als MX-Server für Ihren Dienst eingesetzt werden, um einen bestmöglich optimierten Empfangsprozess zu erreichen.

Mit modernen Funktionen wie IMAP-Push, Sender Policy Framework (SPF), Grey-Listing, AutoDiscover/AutoConfig, TLS-Verschlüsselung und mehr ist Ihr E-Mail-Portal optimal für die Zukunft gerüstet.

POP3, IMAP und SMTP für Ihre Benutzer

Mit POP3-, IMAP- und SMTP-Zugriff ermöglichen Sie Ihren Benutzern den Abruf ihres E-Mail-Kontos mit allen gängigen E-Mail-Clients und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets.

Bei Verwendung des IMAP-Protokolls werden alle E-Mails und auch die Ordnerstruktur des E-Mail-Kontos mit dem E-Mail-Client synchronisiert und der Account kann auch auf mehreren Endgerätzen gleichzeitig eingerichtet werden. Der IMAP-Server unterstützt IMAP-Push, sodass Smartphones bei Eingang einer neuen E-Mail den Benutzer umgehend benachrichtigen können.

POP3-, IMAP- und SMTP-Zugriff ist über den b1gMail-Admin-Bereich für Benutzer-Gruppen individuell freischaltbar. So können Sie die Zugriffsmöglichkeit auf Wunsch auf bestimmte Benutzerkreise (z.B. Premium-Kunden) beschränken.

AutoDiscover und AutoConfig

Dank integrierter Unterstützung der Protokolle AutoDiscover und AutoConfig ist die Einrichtung des E-Mail-Accounts bei Ihren Benutzern kinderleicht und erfordert keine Eingabe von technischen Details wie Servernamen und Ports.

In Outlook und Thunderbird kann der Benutzer einrichten, indem er lediglich seine E-Mail-Adresse und sein Passwort angibt. Alle anderen Konfigurationsinformationen fragt das E-Mail-Programm dann direkt von b1gMailServer ab und richtet den Account entsprechend ein.

Nahtlose Integration in b1gMail

b1gMailServer wird komplett webbasiert über den b1gMail-Admin-Bereich administriert.

Im Administrations-Bereich des Plugins existieren vielfältige Konfigurations-Optionen, um b1gMailServer und dessen Funktionen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Mit Statistiken und Logs haben Sie den Betriebszustand immer im Blick.

b1gMailServer integriert außerdem neue Optionen in den Benutzer-Gruppen-Editor. Für jede Benutzer-Gruppe können Sie so individuell Versand-Limits und Berechtigungen festlegen.

OpenSource

b1gMailServer wurde damals als kommerzielles Produkt entwickelt und stand in zwei Editionen zur Verfügung. Im Jahr 2023 entschied der Gründer b1gMailServer unter der GPLv2 zu lizenzieren und die Unterscheidung der Editionen entfernt. Der Quelltext kann unter https://www.github.com/b1gMail/b1gMailServer eingesehen werden.

Features

  • Ermöglicht POP3-Abruf für Ihre Benutzer
    • Ihre Benutzer können ihre E-Mails mit jedem gängigen E-Mail-Programm (z.B. Outlook, Windows Mail, Apple Mail, Thunderbird und Evolution) abrufen und verwalten
    • Die Berechtigung zum POP3-Abruf kann nur bestimmten Gruppen erlaubt bzw. ausgewählten Gruppen verboten werden
    • Per POP3 abzurufende Ordner individuell konfigurierbar
    • Unterstützung von TLS-Verschlüsselung
  • Ermöglicht IMAP-Zugriff für Ihre Benutzer
    • Ihre Benutzer können ihre E-Mails mit jedem gängigen E-Mail-Programm per IMAP abrufen und verwalten
    • Dank des IMAP-Protokolls können mehrere Computer mit einem E-Mail-Account synchronisiert werden — der Benutzer findet überall den gleichen Zustand seines E-Mail-Archivs vor
    • Optimale Synchronisierung mit b1gMail (z.B. auch des gelesen/beantwortet-Status einer E-Mail)
    • Die Berechtigung zum IMAP-Abruf kann nur bestimmten Gruppen erlaubt bzw. ausgewählten Gruppen verboten werden
    • Unterstützung von TLS-Verschlüsselung
    • Unterstützung der QUOTA- und IDLE-Protokoll-Erweiterungen (IMAP-Push)
  • Integrierter SMTP-Server (inkl. Submission)
    • Ihre Benutzer können E-Mails per SMTP aus jedem gängigen E-Mail-Programm versenden
    • Unterstützt SMTP-Authenzifizierung
    • Kann als MX-Server für Ihre Domain E-Mails annehmen und verarbeiten
    • Nutzt Ihren bisherigen MTA (z.B. Sendmail oder Postfix) zum Versand von Outbound-Mails im Hintergrund oder liefert die Mails selbst aus
    • Anti-Spam-Maßnahmen wie DNSBL-Integration zur Aussperrung von DialUp-Hosts, Greylisting, IP-Subnetz-Klassifierung, Greeting-Verzögerung mit Flusskontrolle, HELO-Hostname-Check uvm
    • Sender-Policy-Framework-Unterstützung (SPF) zur Erkennung von gefälschten Absendern (falls von Absender-Domain unterstützt)
    • Anhang von Signaturen an ausgehende Mails möglich
    • Nahtlose Integration in b1gMail inkl. Unterstützung der dort festgelegten Limits
    • Optimiertes E-Mail-Warteschleifensystem mit komfortabler Administration
    • Unterstützung von TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffsrechte individuell festlegbar
    • Legen Sie fest, welche Benutzer-Gruppen die einzelnen Funktionen (POP3, IMAP, SMTP) nutzen dürfen
    • In Kombination mit dem PremiumAccount-Plugin ist es so z.B. auch möglich, POP3- und IMAP-Zugriff nur gegen Bezahlung anzubieten
  • Statistiken
    • Behalten Sie den POP3, IMAP und SMTP generierten Traffic mit grafischen Statistiken im Überblick
  • Komfortable Administration
    • Integration als Plugin in den b1gMail-Administrations-Bereich
    • Übersichtliches, einfach zu bediendendes Administrations-Interface
  • Verfügbar für Linux als und für Windows Server
  • Einfache grafische menügeführte Installation
  • Ausführliche Dokumentation