B1G Mail server mit Lets Encrypt nutzen?

  • Hallo,


    ich benutze momentan meinen B1G Mail server ohne SSL verschlüsselung, was ich auch nicht gut finde.

    Wie kann ich mein Lets Encrypt Zertifikart einbinden, dass er auch verschlüsselung beherscht?

    Unverschlüsselt finde ich interessant, da ich ein altes blinden Notiz Gerät habe, welches keine Verschlüsselung unterstützt.


    VG

    Armin

  • Mein Script setzt aber auf ein vorhandenes Zertifikat, was aus der Webserver Konfiguration ausgelesen und dem b1gmailserver zu Verfügung gestellt wird.

    Damit das Ganze funktioniert muss also auf ein Hosting Tool zurückgegriffen werden oder du konfigurierst den Apache2 mit Certbot oder acme.sh...

  • Hallo,


    danke für die Antwort.

    Das Script zeigt mir nicht einmal was an, der Bildschirm bleibt einfach leer.

    Ja, ich habe mit acme lets encrypt zertifikarte erstellt und der cron läuft auch.


    VG

    Armin

  • Hi,


    danke für die Antwort.

    Ich nutze Debian 12, Apache 2


    Ich habe die drei variablen angepasst, hostname, CFG file und die andere, die mir gerade nicht einfällt.

    Ich befasse mich noch einmal damit in ruhe, dann sende ich vllt. mal die Datei hier rein, um Fehler aus zu schließen.


    VG

    Armin

  • Hast du bereits eine Lösung dafür? ich bin auch an dem Problem dran, finde aber keine saubere Lösung

  • Das Script läuft bei mir schon seit Jahren im Zusammenhang mit LiveConfig problemlos…

    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9596 - [127.0.0.1] DATA
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9596 - [127.0.0.1] Message enqueued for 1 recipient(s), queue ID(s): 16981CCD
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9596 - [127.0.0.1] QUIT
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9596 - [127.0.0.1] Disconnected (inbound: 0 / outbound: 1)
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Connected
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] EHLO www.mailjunky.de
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] STARTTLS
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] TLS negotiation failed (SSL error while loading private key)
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Error: 500 5.5.1 Unrecognized command
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Error: 500 5.5.1 Unrecognized command
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Error: 500 5.5.2 Syntax error
    [Sat Jun  1 14:18:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Error: 500 5.5.1 Unrecognized command
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Closing connection due to timeout
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9468 - [127.0.0.1] Disconnected (inbound: 0 / outbound: 0)
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9598 - [127.0.0.1] Connected
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9598 - [127.0.0.1] EHLO www.mailjunky.de
    [Sat Jun  1 14:20:01 2024] - SMTP - 1 - #9598 - [127.0.0.1] MAIL FROM:<www-data@www.mailjunky.de> SIZE=767 BODY=7BIT AUTH=www-data@www.mailjunky.de


    Bei mir läuft es nicht mit nem Frischen Lets Encrypt Zertifikat: TLS negotiation failed (SSL error while loading private key) ist der Fehler

  • versuch das mal! ich kann letsentcrypt einwandfrei nutzen mit b1gmailserver


    https://community.letsencrypt.org/t/cert-validat…tificate/147914

    Hat sich erledigt, ich bin einfach nur Dumm.
    Ich hab vergessen dem Ordner + Files unter /opt/bqgmailserver/tls die "www-data" rechte zu geben.


    Ich hab mir ma von ChatGPT nen Entsprechendes Script Schreiben lassen.
    Falls jemand Interesse hat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!