For english version look here: b1gMail 7.4.1 Beta 4 released
---
b1gMail 7.4.1 Beta 4 steht nun zum Download auf https://github.com/b1gMail-OSS/b1gMail/releases bereit! Wie bei jeder Beta-Version gilt: Nicht für den Produktiveinsatz bestimmt!
Vor einem eventuellen Update unbedingt Datensicherung der Datenbank und des b1gMail-Ordners inkl. des data-Ordners anlegen!
Änderungen 7.4.1-beta3->7.4.1-beta4
- Neue Funktion: FileHandlerMobile - Dies erlaubt die Nutzung von Plugins in die mobile Version.
- Entfernt: koobi7 und jfchat plugin (sind beide extrem veraltet und Vertrieb wurde eingestellt)
- Viele Fehlerbehebungen für PHP 8 und höher
- Ausgeschaltet: memcache, sollte PHP8 und höher eingesetzt werden. (wenn das unbedingt gebraucht wird, bitte teilt eure Code-Änderungen der Community mit. Ansonsten wechselt zu b1gMail-Cache-Manager)
- PLZ-Datenbank von Deutschland, Österreich und der Schweiz aktualisiert. Eine neue PLZ-Datenbank für Sri Lanka hinzugefügt
- responsive widgets + template fixes bereitgestellt von SLM
- DNSBL und reglock check für nicht eingeloggte Nutzer in AvailableCheck hinzugefügt
- Struktur der Datenbankdatei geändert, wegen php-bug #10002 in database.struct.php
- CKEditor auf 4.20.1 aktualisiert
- FPDF auf 1.85 aktualisiert
- CharSetDecode anstelle von utf8_decode and utf8_encode, da diese in PHP 8.2 veraltet sind.
- Leere URL in deref.php gefixt
- Viele kleine Verbesserungen
Diese Version ist vollständig mit der letzten PHP 8.2 Version kompatibel.
Diese wird auch die letzte Betaversion sein, sofern keine schwerwiegende Fehler noch auftauchen. Es gibt evtl. noch eine minimale Anzahl an undefined index and variables Warnungen. Bitte helft, die letzten Fehler aufzuspüren und meldet es an uns, um diese zu beheben.
Bitte beachten: Diese Fehler können auch von Plugins von Drittanbietern verursacht werden da diese meist nicht an PHP 8 angepasst worden sind. Bitte meldet diese Fehler dann an den Pluginentwickler oder fixt es selber.
Wichtig für Plugin-Entwickler
Mit Beta 3 wurde die Funktion BMUser::Fetch zu BMUser::staticFetch geändert. Wenn sie genutzt wird, muss das entsprechend in den Plugins geändert werden. Funktion Fetch in der user-Klasse kann weiterhin benutzt werden, darf aber nicht statisch aufgerufen werden (erzeugt ab PHP 8 einen fatalen Fehler).
Neuinstallation
Komplettpaket herunterladen. In serverlib die Datei config.default.inc.php in config.inc.php und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen.
Update von b1gMail 7.4.0, 7.4.1-beta1, 7.4.1-beta2 und 7.4.1-beta3
Die Dateien hochladen. Nach dem Upload /setup/update.php aufrufen.
Alternativ: in serverlib die Datei version.inc.php löschen und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen und tools/db_sync.php aufrufen. In beiden Fällen muss der setup-Ordner danach gelöscht werden.
Update von b1gMail 7.4.0-Beta4
Nach dem Upload die /setup/update.php aufrufen.
Update von b1gMail 7.3.0
Nach dem Upload die /setup/update.php aufrufen.
Update von anderen b1gMail 7.4 Beta-Versionen
Es muss zuerst auf b1gMail 7.4.0-Beta4 aktualisiert werden.
Update von b1gMail-Versionen älter als 7.3.0
Die Update-Routine geht ab 7.0.0. Allerdings wurde das nicht getestet und es wird daher empfohlen zuerst auf b1gMail 7.3.0 zu aktualisieren, sofern man Zugang zu dieser Version hat.
Update von b1gMail6
Wenn Sie bereits b1gMail6 einsetzen, aktualisieren Sie bitte zuerst auf b1gMail 7.2.0, dann auf 7.3.0 und dann auf diese Version.
Hinweise
- Vor Update UNBEDINGT Datenbank+Dateien sichern. Keine Haftung für Datenverluste!
- b1gMail 7.4.1 benötigt mindestens PHP 5.4
- Bei Neuinstallation wird mind. MySQL / MariaDB 5.5.3 benötigt. MySQL 8.x und höher wird derzeit nicht unterstützt ( außer MariaDB ). Wir empfehlen MariaDB als Datenbanksoftware.
- Nach dem Update bitte den Browser-Cache leeren
- b1gMail 7.4.1 enthält zusätzlich auch das PremiumAccount und Fax-Plugin.
- Falls b1gMailServer verwendet wird, nach dem Update bitte den Warteschleifendienst neu starten und sicherstellen, dass die neueste Version verwendet wird.
- Um alle Funktionen auch in b1gMailServer nutzen zu können, bitte aktualisiere b1gMailServer zu der OSS version: https://www.github.com/b1gMail/b1gMailServer
- Plugins von ThinkClever GmbH sind nicht mit der b1gMail 7.4-Version kompatibel. Diese müssen vor dem Update deinstalliert werden.
- Sofern die b1gMail-Installation noch im ISO-Zeichensatz / latin-Modus betrieben wird, wird dringend empfohlen, ins UTF-8 Format zu konvertieren. Mehr dazu unten
Einschränkungen gegenüber der alten kommerzielle Version:
- Die Toolbox ist derzeit nicht verfügbar. Lizenzinhaber von der ehemals kommerzielle b1gMail-Version können den Dienst aber weiterhin nutzen, mehr dazu unten. Der vollständige Quelltext ist unter https://www.github.com/b1gMail/BMToolbox zu finden
- Updatebenachrichtigung sind nicht verfügbar
- Fax-Plugin: Da die proprietäre FPDI Parser Bibliothek nicht in einem GPL-Projekt ausgeliefert werden darf, wurde sie mit dem Update der FPDI-Klasse entfernt. Dadurch entfällt der Support für komprimierte PDF-Dateien. Wenn man das weiterhin braucht, muss eine Lizenz auf https://www.setasign.com/products/fpdi-pdf-parser/pricing/ erworben werden. Alternativ kann die letzte kommerzielle Version des Fax-Plugins genutzt wurde, falls damals eine Lizenz erworben wurde.