nein, bei mir ging es auch mit 8.2. Kannst du evtl. Display errors einschalten und error_reporting(E_ALL) setzen?
Beiträge von Sebijk
-
-
weiteres RCs kommen nicht, stattdessen ist die Finale raus: https://github.com/b1gMail-OSS/b1gMail/releases/tag/7.4.1
-
Discussion thread: Feedback b1gMail 7.4.1 released
-
Character sets
Before converting, be sure to back up the database and files. No liability for data loss!
ISO character set
b1gMail 7.4.1 will be the last version that will still support the old ISO character set or latin1. For a problem-free operation the conversion to UTF-8 format is therefore strongly recommended.
If you are using a version older than 7.4.0:
Saving emails to database causes character set errors, so the file system variant is the safest. Therefore, before conversion, log into the admin area, go to "Settings" " "Mail" and make sure that mail storage is set to "File system". Even if this was already the case, then go to "Tools" " "Optimization" " "File System" and run the "Mail Storage" function (Database -> Files). This is necessary to make sure that there are no more emails in the database, since this storage method has been removed as of version 7.4.0-Beta1.
When updating: After running setup/update.php do not delete the "setup" folder yet but run setup/utf8convert.php first. Allow some time for the conversion.
UTF8MB4
New installations always use UTF8MB4, because the old UTF-8 implementation of MySQL cannot store 4 byte character sets. When updating from an older b1gMail version: run setup/utf8mb4convert.php. You need a little time for the conversion.
-
Note for users who previously used the commercial version:
The service at b1gMail.org are currently not accessible. This includes the toolbox. If you want to use the toolbox from b1gMail.com, you have to add the following to config.inc.php:
PHP: config.inc.phpdefine('B1GMAIL_SIGNKEY', ''); //Here add signkey define('TOOLBOX_SERVER', 'http://service.b1gmail.com/toolbox/'); define('UPDATE_SERVER', 'http://service.b1gmail.com/patches/'); define('SIGNATURE_SERVER', 'http://service.b1gmail.com/signatures/');
You get these values from serverlib/init.php of the commercial version.
-
b1gMail 7.4.1 is now available for download at https://github.com/b1gMail-OSS/b1gMail/releases! It is the first version released under the GPL license. 7.4.1 is not only a maintenance version, its also the first version in open source with full compatibility to the latest PHP version.
Before updating, please make a backup of the database and the b1gMail folder including the data folder!
Changes 7.4.1-rc2->7.4.1
- Fix Smarty issues on PremiumAccount Module
- fix more undefined index
- add bzip2-check and Latin-Check
- CKEditor 4: Disable Version check
Complete list of changes from 7.4.0->7.4.1:
New functions:
- IP exceptions from maintenance page
- Custom sender name for aliases
- Alias sender name can be edited
- Company and UST-ID field provided by SLM
- Alias login is disabled by default, the user can explicitly allow login for each alias (b1gMailServer requires the OSS version to use this function)
- deref.php displays a warning when an external URL is clicked (can be deactivated by the admin)
- favicon shows a number when a new notification arrives
- postfix transport list creator, if b1gMail is to be used with Postfix Transport
- Auth plugins: wbb2 and MyBB added
- DNSBL and reglock check for not logged in users added to AvailableCheck
- responsive widgets + template fixes provided by SLM
- FileHandlerMobile - This allows the use of plugins in the mobile version.
- New filter in the user search: sender name
- UTF8 to UTF8MB4 conversion
Further improvements
- PHP 8 compatibility
- All proprietary graphics replaced by free ones and by Fork Awesome
- Smarty library updated to version 3, CKEditor updated to the latest 4 version
- utf8mb4 support
- Organizer can now be deactivated via the group settings
- New template hooks: afterButtons and beforemailSendOptions
- Updated Zip code database of Germany, Austria and Switzerland. Added Sri Lanka
- Removed: koobi7 and jfchat plugin
- For developers: There is now a Docker template in the repository
- Database structure: changed to JSON instead of serialize+base64
- b1gMailServer Admin Plugin updated to OSS version
- add http response codes for error pages
- fix a Security vulnerability: It was possible to execute HTML code on an attachment
There may a small low undefined index and variables warning. Please help to find the last issues and report this to us, to fix this. Please note: Also third party plugins could cause an undefined index and variables warning, since mostly are not tested with PHP 8. Please report these errors to the plugin developer or fix yourself.
Important for plugin authors
With Beta 3, the static Function BMUser::Fetch was changed to BMUser::staticFetch. If you use this function in plugins you have to change this.
New installation
Download complete package. In serverlib rename config.default.inc.php to config.inc.php and version.default.inc.php to version.inc.php.
Update from 7.4.1-beta
upload the files. After call /setup/update.php. Alternatively delete in serverlib the file version.inc.php and rename version.default.inc.php to version.inc.php and call tools/db_sync.php. In both cases the setup folder must be deleted afterwards.
Update from b1gMail 7.4.0
Make a backup of serverlib/init.inc.php first. Then upload the files. Put the B1GMAIL_SIGNKEY from former init.inc.php to serverlib/config.inc.php. After call /setup/update.php. Alternatively delete in serverlib the file version.inc.php and rename version.default.inc.php to version.inc.php and call tools/db_sync.php. In both cases the setup folder must be deleted afterwards.
Update from b1gMail 7.3.0
Same as 7.4, but call /setup/update.php after the upload and don't use tools/db_sync.php.
Update from other b1gMail 7.4 beta versions
You have to update to b1gMail 7.4.0-Beta4 first.
Update from b1gMail versions older than 7.3.0
The update routine goes from 7.0.0. However, this has not been tested and it is therefore recommended to update to b1gMail 7.3.0 first, if you have access to this version.
Update from b1gMail6
If you are already using b1gMail6, please update to b1gMail 7.2.0 first, then to 7.3.0 and then to this version.
Notes
- Before updating, please make a backup of your database and files. No liability for data loss!
- b1gMail 7.4.1 requires at least PHP 5.4 and will also the last release which support PHP5.4. With starting b1gMail 7.4.2 it will require at least PHP7 or 8.
- New installation requires at least MySQL / MariaDB 5.5.3. MySQL 8.x and higher is currently not supported ( except MariaDB ). We recommend MariaDB as Database Engine.
- After the update please delete your browser cache
- b1gMail 7.4.1 also contains the PremiumAccount and Fax plugin.
- If b1gMailServer is used, please restart the queue service after the update and make sure that the latest version is used.
- If you want use the new features also on b1gMailServer, please upgrade your b1gMailServer to the OSS version: https://www.github.com/b1gMail/b1gMailServer
- CleverMailEncryption from ThinkClever GmbH is not compatible with the b1gMail 7.4 version. If you are affected, you can contact me.
- If the b1gMail installation is still running in ISO character set / Latin mode, it is strongly recommended to convert to UTF-8 format. Future releases of b1gMail will remove the latin support
- This version is shipped on the latest CKEditor4 version which reached its end-of-life in June 2023. There will no more any updates. If you want receive updates for CKEditor, you can use the commercial LTS version of CKEditor4 or upgrade to CKEditor 5. See https://ckeditor.com/docs/ckeditor5…ckeditor-4.html for migration guide.
Limitations compared with the old commercial version
- The toolbox is currently not available. License holders of the former commercial b1gMail version can still use the service, see below for more information. You find the source code at https://www.github.com/b1gMail/BMToolbox
- Update notifications are not available
- Fax plugin: Since the proprietary FPDI parser library is not allowed to be shipped in a GPL project, it was removed with the update of the FPDI class. This removes support for compressed PDF files. If one still needs this, a license must be purchased at https://www.setasign.com/products/fpdi-pdf-parser/pricing/. Alternatively, the last commercial version of the fax plugin can be used if a license was purchased at that time.
-
-
Zeichensätze
Vor Konvertierung UNBEDINGT Datenbank+Dateien sichern. Keine Haftung für Datenverluste!
ISO-Zeichensatz
b1gMail 7.4.1 wird die letzte Version sein, die noch das alte ISO-Zeichensatz bzw. latin1 unterstützen wird. Für einen problemlosen Betrieb wird deshalb die Konvertierung ins UTF-8 Format dringend empfohlen.
Sofern Sie eine ältere Version als 7.4.0 einsetzen:
Die Speicherung der E-Mails auf Datenbank verursacht Zeichensatzfehler, weshalb die Dateisystemvariante am sichersten ist. Daher loggen Sie sich vor der Konvertierung in den Adminbereich ein, gehen Sie zu "Einstellungen" » "E-Mail" und stellen Sie sicher, dass die Mail-Speicherung auf "Dateisystem" eingestellt ist. Gehen Sie, auch wenn dies bereits der Fall war, dann zu "Tools" » "Optimierung" » "Dateisystem" und führen Sie die Funktion "Mail-Speicherung" (Datenbank -> Dateien) aus. Dies ist nötig, um sicherzustellen, dass sich keine E-Mails mehr in der Datenbank befinden, da diese Speichermethode ab Version 7.4.0-Beta1 entfernt wurde.
Bei Update: Nach Ausführung der setup/update.php den "setup"-Ordner noch nicht löschen sondern erst setup/utf8convert.php ausführen. Ein wenig Zeit für die Konvertierung einplanen.
UTF8MB4
Neuinstallationen sind standardmäßig mit UTF8MB4, da die alte UTF-8 Implementierung von MySQL keine 4 Byte-Zeichensätze speichern kann. Beim Update von einer älteren b1gMail-Version: setup/utf8mb4convert.php ausführen. Ein wenig Zeit für die Konvertierung einplanen.
-
Hinweis für Nutzer, die bisher die kommerzielle Version nutzen:
Bei b1gMail.org sind die Dienste bisher nicht erreichbar. Dazu zählt auch die Toolbox. Wenn man die vom b1gMail.com weiter benutzen möchte, fügt man in der config.inc.php folgendes ein:
PHP: config.inc.phpdefine('B1GMAIL_DLDATE', ''); //Hier dldate eintragen define('B1GMAIL_LICDOMAIN', ''); //Hier licdomain eintragen define('B1GMAIL_SIGNKEY', ''); //Hier signkey eintragen define('TOOLBOX_SERVER', 'http://service.b1gmail.com/toolbox/'); define('UPDATE_SERVER', 'http://service.b1gmail.com/patches/'); define('SIGNATURE_SERVER', 'http://service.b1gmail.com/signatures/');
Die ersten drei Angaben holt man sich aus der serverlib/init.php aus der kommerziellen Version.
-
For english version look here: b1gMail 7.4.1 released
---
b1gMail 7.4.1 ist nun nach 2 Jahren final verfügbar und steht nun zum Download auf https://github.com/b1gMail-OSS/b1gMail/releases bereit! 7.4.1 ist nicht nur eine Wartungsversion, sondern auch die erste Version in Open Source mit vollständige Kompatibilität zur neuesten PHP-Version.
Vor einem eventuellen Update unbedingt Datensicherung der Datenbank und des b1gMail-Ordners inkl. des data-Ordners anlegen!
Änderungen 7.4.1-rc2->7.4.1- Smarty-Probleme beim PremiumAccount-Modul gefixt
- weitere undefined index gefixt.
- bzip2-check und Latin-Check eingeführt
- CKEditor 4: Versionscheck deaktiviert
Vollständige Auflistungen der Änderungen von 7.4.0->7.4.1:
Neue Funktionen:
- IP-Ausnahme von Wartungsseite
- Benutzerdefinierte Absendername für Aliase
- Alias-Absendername kann editiert werden
- Feld Firma und UST-ID bereitgestellt von SLM
- Aliaslogin ist standardmäßig deaktiviert, der Nutzer kann bei jedem Alias den Login explizit erlauben (Bei b1gMailServer wird die OSS-Version benötigt)
- deref.php zeigt eine Warnung an, wenn eine externe URL angeklickt wird (kann auf Wunsch vom Admin deaktiviert werden)
- favicon zeigt eine Nummer, wenn eine neue Benachrichtigung eintrifft
- postfix transport list creator, wenn b1gMail mit Postfix Transport genutzt werden soll
- Auth-Plugins: wbb2 und MyBB hinzugefügt
- DNSBL und reglock check für nicht eingeloggte Nutzer in AvailableCheck hinzugefügt
- responsive widgets + template fixes bereitgestellt von SLM
- FileHandlerMobile - Dies erlaubt die Nutzung von Plugins in die mobile Version.
- Neuer Filter in der Benutzersuchfunktion: Absendername
- UTF8 zu UTF8MB4-Konvertierung
Weitere Verbesserungen
- PHP 8-Kompatibilität
- Alle proprietären Grafiken durch freie sowie durch Fork Awesome ersetzt
- Smarty-Bibliothek auf Version 3 aktualisiert, CKEditor auf die letzte 4er-Version aktualisiert
- utf8mb4-Unterstützung
- Organizer kann nun über die Gruppeneinstellung deaktiviert werden
- Neue Template-Hooks: afterButtons und beforemailSendOptions
- PLZ-Datenbank von Deutschland, Österreich und der Schweiz aktualisiert. Sri Lanka hinzugefügt
- Entfernt: koobi7 und jfchat plugin (sind beide extrem veraltet und Vertrieb wurde eingestellt)
- Für Entwickler: Es gibt nun ein Docker-Template im Repository
- Datenbankstruktur: zu JSON gewechselt anstelle serialize+base64
- b1gMailServer Admin Plugin zur OSS Version aktualisiert
- http response codes bei Fehlerseiten eingefügt
- Fix Sicherheitslücke: Eine HTML-Datei als E-Mail-Anhang konnte beim Klick direkt im Browser ausgeführt werden.
Bitte beachten: undefined index und array Fehler können auch von Plugins von Drittanbietern verursacht werden da diese meist nicht an PHP 8 angepasst worden sind. Bitte meldet diese Fehler dann an den Pluginentwickler oder fixt es selber.
Wichtig für Plugin-Entwickler
Mit Beta 3 wurde die Funktion BMUser::Fetch zu BMUser::staticFetch geändert. Wenn sie genutzt wird, muss das entsprechend in den Plugins geändert werden. Funktion Fetch in der user-Klasse kann weiterhin benutzt werden, darf aber nicht statisch aufgerufen werden (erzeugt ab PHP 8 einen fatalen Fehler).
Neuinstallation
Komplettpaket herunterladen. In serverlib die Datei config.default.inc.php in config.inc.php und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen.Update von 7.4.1-beta1 und höher
Die Dateien hochladen. Nach dem Upload /setup/update.php aufrufen.Alternativ: in serverlib die Datei version.inc.php löschen und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen und tools/db_sync.php aufrufen. In beiden Fällen muss der setup-Ordner danach gelöscht werden.
Update von b1gMail 7.4.0 und b1gMail 7.4.0-Beta4
Backup von serverlib/init.inc.php machen! Die Dateien hochladen. B1GMAIL_SIGNKEY aus der gesicherten serverlib/init.inc.php in die config.inc.php einfügen. Nach dem Upload /setup/update.php aufrufen.Alternativ: in serverlib die Datei version.inc.php löschen und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen und tools/db_sync.php aufrufen. In beiden Fällen muss der setup-Ordner danach gelöscht werden.
Update von b1gMail 7.3.0Selbe Prozedur wie b1gMail 7.4.0, jedoch ohne den Alternativweg.
Update von anderen b1gMail 7.4 Beta-Versionen
Es muss zuerst auf b1gMail 7.4.0-Beta4 aktualisiert werden.
Update von b1gMail-Versionen älter als 7.3.0
Die Update-Routine geht ab 7.0.0. Allerdings wurde das nicht getestet und es wird daher empfohlen zuerst auf b1gMail 7.3.0 zu aktualisieren, sofern man Zugang zu dieser Version hat.Update von b1gMail6
Wenn Sie bereits b1gMail6 einsetzen, aktualisieren Sie bitte zuerst auf b1gMail 7.2.0, dann auf 7.3.0 und dann auf diese Version.
Hinweise- Vor Update UNBEDINGT Datenbank+Dateien sichern. Keine Haftung für Datenverluste!
- b1gMail 7.4.1 benötigt mindestens PHP 5.4 und ist die letzte Version, die mit PHP 5.4 kompatibel ist. Mit Start der Version 7.4.2 wird die PHP-Mindestvoraussetzung auf mind. PHP 8 erhöht
- Bei Neuinstallation wird mind. MySQL / MariaDB 5.5.3 benötigt. MySQL 8.x und höher wird derzeit nicht unterstützt ( außer MariaDB ). Wir empfehlen MariaDB als Datenbanksoftware.
- Nach dem Update bitte den Browser-Cache leeren
- b1gMail 7.4.1 enthält zusätzlich auch das PremiumAccount und Fax-Plugin.
- Falls b1gMailServer verwendet wird, nach dem Update bitte den Warteschleifendienst neu starten und sicherstellen, dass die neueste Version verwendet wird.
- Um alle Funktionen auch in b1gMailServer nutzen zu können, bitte aktualisiere b1gMailServer zu der OSS version: https://www.github.com/b1gMail/b1gMailServer
- CleverMailEncryption von ThinkClever GmbH ist nicht mit b1gMail 7.4-Version kompatibel. Betroffene können sich gerne bei mir melden, um eine Lösung zu finden.
- Sofern die b1gMail-Installation noch im ISO-Zeichensatz / latin-Modus betrieben wird, wird dringend empfohlen, ins UTF-8 Format zu konvertieren, weil b1gMail 7.4.1 die letzte Version ist, die latin noch unterstützt. Mehr dazu unten
- Diese Version wird mit der letzten verfügbaren CKEditor4 version geliefert. Es hat im Juni 2023 sein Lebensende erreicht und erhält zukünftig keine Updates mehr. Um weiterhin Updates für CKEditor zu erhalten, kann die kommerzielle LTS -Version von CKEditor4 genutzt werden. Alternativ auf CKEditor 5 aktualisieren. Unter https://ckeditor.com/docs/ckeditor5…ckeditor-4.html gibt es weitere Infos, wie von Version 4 auf 5 migriert werden kann.
- Memcache ist in PHP8 nicht verfügbar. Wenn das unbedingt gebraucht wird, bitte teilt eure Code-Änderungen der Community mit. Ansonsten wechselt zu b1gMail-Cache-Manager.
Einschränkungen gegenüber der alten kommerzielle Version:
- Die Toolbox ist derzeit nicht verfügbar. Lizenzinhaber von der ehemals kommerzielle b1gMail-Version können den Dienst aber weiterhin nutzen, mehr dazu unten. Der vollständige Quelltext ist unter https://www.github.com/b1gMail/BMToolbox zu finden
- Updatebenachrichtigung sind nicht verfügbar
- Fax-Plugin: Da die proprietäre FPDI Parser Bibliothek nicht in einem GPL-Projekt ausgeliefert werden darf, wurde sie mit dem Update der FPDI-Klasse entfernt. Dadurch entfällt der Support für komprimierte PDF-Dateien. Wenn man das weiterhin braucht, muss eine Lizenz auf https://www.setasign.com/products/fpdi-pdf-parser/pricing/ erworben werden. Alternativ kann die letzte kommerzielle Version des Fax-Plugins genutzt wurde, falls damals eine Lizenz erworben wurde.
-
Commits · b1gMail-OSS/b1gMailRun your own email service. For you, your organization — or for everyone. - Commits · b1gMail-OSS/b1gMailgithub.com
-
schaust du hier: DKIM
-
Wenn der Editor nicht mehr supportet wird, gibt's denn schon ne Alternative zu einem neuen Editor? Bei PHP 7.2 kommt ein Fehler, php 8.2 aber behoben wurde.
Parse error: syntax error, unexpected ')' in /usr/www/users/sendeq/serverlib/template.class.php on line 61
Ich habs mal weiter getestet, so richtig funktioniert es erst am PHP 7.4, ich würde daher jetzt schon die PHP Version als required setzen
Ist recht einfach zu beheben, das Komma am Ende muss weg in älteren PHP-Versionen.
-
Hallo,
b1gMail ist OpenSource und unterliegt der GPLv2-Lizenz. D.h. es ist sowohl privat und kommerziell einsetzbar. Dementsprechend können wir keine Haftung übernehmen. Ich kann hier nur für mich sprechen, wenn in b1gMail (nicht b1gMailServer) Sicherheitslücken bekannt sind, gebe ich mein bestens um die schnell zu schließen. Zuletzt habe ich eine Lücke entdecke (siehe RE: b1gMail 7.4.1 RC 2 (Sicherheitsupdate) veröffentlicht) , dass es ermöglicht HTML-Anhänge im Browser auszuführen.
Bzgl. b1gMailServer pflegt hauptsächlich immer noch patrick. Bisher hat er bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken die Lücken geschlossen. Als Beispiel die SMTP smuggling Attacke: https://github.com/b1gMail/b1gMai…3f465408770a64c
-
Dein Post ist vom letzten Jahr. Wie geschrieben hatte ich das ja mit der neuesten Version gefixt.
-
Non static Method-Fehlermeldungen sind in b1gMail 7.4.1 behoben. Sie sind in PHP 7 als Warnings deklariert und in PHP 8 sind sie fatale Fehler (was auch der Grund ist warum 7.4.0 nicht läuft).
bzgl. INTL_IDNA_VARIANT_2003: Das nehme ich auf. Die Variante ist in PHP 7 veraltet und muss ersetzt werden.
EDIT: Sehe gerade, in b1gMail 7.4.1 gibt es das nicht bzw. wurde bereits behoben.
-
wusste gar nicht das die Software schon auf PHP 8.3 läuft krass
b1gMail 7.4.1 läuft auch auf PHP 8.3. Ist bei mir im Einsatz.
Zu den Kodierungsfehler: Was für ein Webserver läuft da? Apache oder nginx? Was nutzt du für eine Sendungsmethode? PHPMail oder SMTP?
-
wurde bereits gefixt, aber in der aktuellen RC 2 noch nicht enthalten: https://github.com/b1gMail-OSS/b1…ount.plugin.php
Das lag daran, dass auch das PremiumAccountModul für Smarty 3.x und höher angepasst werden musste.
-
Darf ich Fragen welche Server Spezifikationen bei 20000 Usern nötig sind? (CPU, RAM, Anbindung etc.)
Sorry der Verspätung, ich liefere dir die Antworten die kommenden Tage.
-
Die Version 7.4 die bei uns im Einsatz ist, ist unter 5.x und 7.x lauffähig?
Ja.