Das ACP kann nun inkl. den Plugins getestet werden:
Beiträge von ManDal
-
-
Ich trage hier zusammen was alles für Wünsche für die Weiterentwicklung von b1gMail da sind:
Datum Wunsch Benutzer Entwickler Status 21.02.2023 Webdisk ManDal Offen 22.01.2023 horizontale Skalierbarkeit patrick Offen 07.02.2023 Neuer Administrationsbereich (ACP) ManDal ManDal Umsetzung 07.02.2023 Neuer Kundenbereich (NLI / LI) ManDal ManDal Umsetzung 28.02.2023 E-Mail Verfassen: Standard-Schriftart- und Größe individuell SLM Offen 06.02.2023 Kalender Im- und Export SLM Offen 07.02.2023 Progessive Web App ManDal ManDal Offen 17.03.2023 Suche nach Absendernamen Denny Offen 05.04.2023 Kalender - Teilnehmer per E-Mail benachrichtigen SLM Offen -
Hast du den irgend welche Probleme mit dem System?
Die "Information" habe ich bei meinen Systemen auch und alles läuft tadellos...
-
Das hat in dem Fall nichts mit Datenschutz zu tun. Die Meldung kann man auch rel. neutral gestalten, z.B.:
"Die Passwortwiederherstellung ist nicht möglich, bitte wenden Sie sich an unseren Support oder informieren sich über die Möglichkeiten in unseren FAQ"
So oder ähnlich...
Naja kommt halt auf die Meldung an, entweder Datenschutzfreundlich oder Benutzerfreundlich
-
Funktioniert das auch in die andere Richtung? Wenn keine Alternative E-Mail hinterlegt prüft es, ob eine gültige Handynummer eingetragen wurde und sendet dann eine SMS?
Nicht jeder Nutzer hinterlegt beides (bei uns). Manche gar nichts, manche nur Handynummer, andere wiederum nur alternative E-Mailadresse.Dann passe ich das ganze soweit an das eine abfrage vorhanden ist ob per SMS oder E-Mail, soll noch eine Meldung kommen falls keine Mobile oder alt. E-Mail hinterlegt ist? Oder ist das aus Datenschutz nicht erwünscht?
-
Veröffentlichung als kostenfrei oder Pay Version?
Das kannst du sagen...
-
Funktioniert das auch in die andere Richtung? Wenn keine Alternative E-Mail hinterlegt prüft es, ob eine gültige Handynummer eingetragen wurde und sendet dann eine SMS?
Nicht jeder Nutzer hinterlegt beides (bei uns). Manche gar nichts, manche nur Handynummer, andere wiederum nur alternative E-Mailadresse.Nein es funktioniert aktuell nur in eine Richtung, könnte man sich aber noch überlegen.
Wenn mir informant das okay gibt passe ich das Plugin an und veröffentliche es...
-
Verwendest du meine angepasste Version von informant ?
Das Plugin von mir (also die angepasste Version) prüft ob eine Mobile Nummer hinterlegt ist falls nicht geht die Meldung per alternativer E-Mail raus also so wie im b1gMail Standard.
-
Vielen Dank für deine Mühe. Das sieht echt super aus. Eigentlich wollte ich keine große neuen Änderungen in die 7.4.1 aufnehmen, aber responsiv ist natürlich ein Killerkriterium darüber nachzudenken. Ich werde es aufnehmen, entweder noch in der 7.4.1 oder spätestens in die 7.4.2.
Danke schön, ja ist noch nicht alles fertig aber hoffe das kommt einigen entgegen...
Wann wird den die 7.4.1 veröffentlicht?
-
Diejenigen die das neue ACP jetzt schon anschauen möchten können meinen Pull request dafür verwenden:
New ACP template based on tabler.io and fontawesome by mkleger · Pull Request #4 · b1gMail-OSS/b1gMailNew ACP Template, Logo and Iconsgithub.comDie Standard-Plugins erhalten die nächsten Tage noch die nötigen Anpassungen damit alles im neuen Design vorhanden ist.
-
Grundsätzlich ist vieles möglich, mit PWA hast du ja fast eine "Native" App, klar nicht offline verfügbar aber auch solche Sachen wären grundsätzlich mit Local Storage etc. möglich. Kann aber aktuell die Anpassungen am b1gMail Core dafür nicht abschätzen, wäre aber auch so ein Wunschlisten ding
für die Zukunft.
-
Das ACP sowie auch später das Webmail selber wird als PWA (Progessive Web App) verfügbar sein damit z.B. das Webmail als Windows default Mail App für mailto Links gesetzt werden könnte
-
Gibt aber sicher bis dahin noch ein paar Screenshots
-
brauche noch etwas bis ich eine erste Test / Demo installation bereit habe
-
Habe für das neue ACP einen eigenen Thread eröffnet damit es besser trennbar ist zur 7.4.1 Version.
So sieht eine noch nicht angepasst Seite aus (damit bleiben ältere Plugins immer noch kompatibel):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nach den Template Anpassungen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier als SVG, damit sollte dann alles möglich sein.
Perfekt, danke dir damit kann ich Arbeiten...
-
Wir könnten uns doch an das ACP Template anlehnen und daraus was aufbauen
Ist die Idee ja, da ich aber im ACP praktisch jede Seite von anpassen und modernisieren muss dauert das noch etwas.
-
Beim Backup des data ordners stelle ich fest, dass viele Verzeichnisse leer sind.
patrick Kann man diese problemlos löschen oder besteht die Gefahr, dass es zu einem Fehler kommt, weil b1gMail den Pfad nicht findet? Das Löschen leere Verzeichnisse würde ein wenig Zeit beim Backup sparen, da es nicht die ganzen Verzeichnisse durchgehen müsste.
Wäre doch eigentlich super wenn die letzte Datei im Ordner gelöscht wird das dann gleich der Ordner motgelöscht wird? Oder ist das schon so?
-
Toll umgesetzt! Jetzt brauchen wir noch ein responsives Template für das UCP / den eingeloggten Bereich
Danke
Eines nach dem anderen...
-
Hallo zusammen
Ich spendiere dem ACP evtl. sogar noch für die 7.4.1 ein Responsives Design da ich sehr viel über das Smartphone arbeite und mich das jetzige Design doch sehr einschränkt. Das Design basiert auf tabler.io und sobald ich fertig bin sollte es ohne grössere Änderungen an den Plugins verwendbar sein.
Einen ersten Eindruck wie es ausschauen wird ist hier ersichtlich:
Grüsse
ManDal
patrick Hast du das Logo evtl. in einer guten Version in schwarz und weiss verfügbar?