Oh sorry für die späte Antwort, hatte vergessen hier zu schreiben.
Nein, habe es erstmal aufgegeben, weil es auch nicht eilt.
Hatte alle Ubuntu Versionen durch, auch Debian. Nichts hat geholfen, immer der selbe Fehler.
Oh sorry für die späte Antwort, hatte vergessen hier zu schreiben.
Nein, habe es erstmal aufgegeben, weil es auch nicht eilt.
Hatte alle Ubuntu Versionen durch, auch Debian. Nichts hat geholfen, immer der selbe Fehler.
Korrekt
Zitatsha256sum /opt/b1gmailserver/bin/b1gmailserver
cea3bdded0e46a05d1b3e054424b66e4da8c49ba46fbccd460f00ef7758367af /opt/b1gmailserver/bin/b1gmailserver
Ich werde Ubuntu nochmal komplett neu installieren und die B1G Teile auch. Melde mich dann erneut.
Hatte jetzt mal auf 18.04 geupdated und alles neu installiert mit der Hoffnung, dass es klappt.
Aber leider nein, immer noch gleicher Fehler.
Ich hätte noch eine Fehlermeldung aus dem syslog, falls es weiterhelfen sollte:
Welche b1gMailServer Version installierst du denn?
Aber was ich dir wärmstens ans Herz legen möchte ist nicht mehr Ubuntu 16.04 zu nehmen, sondern gleich auf eine aktuelle zu gehen.
End of Standard Support: April 2021
Ich hatte 16.04 genommen, da die Anleitungen für 16.04 waren. Ich hatte gedacht (und das ist wahrscheinlich das Problem ), dass neuere Ubuntu Versionen mit B1G nicht kompatibel sind...
Kannst du die Ausgabe von ldd /opt/b1gmailserver/bin/b1gmailserver hier posten?
und welche Architektur setzt du ein? Am einfachsten mit uname -a herauszufinden.
Selbstverständlich
# ldd /opt/b1gmailserver/bin/b1gmailserver
linux-vdso.so.1 => (0x00007ffc25b6a000)
libpthread.so.0 => /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0 (0x00007f257cb5a000)
libdl.so.2 => /lib/x86_64-linux-gnu/libdl.so.2 (0x00007f257c956000)
libpcre.so.1 => /opt/b1gmailserver/libs/libpcre.so.1 (0x00007f257c739000)
libssl.so.1.1 => /opt/b1gmailserver/libs/libssl.so.1.1 (0x00007f257c4a8000)
libcrypto.so.1.1 => /opt/b1gmailserver/libs/libcrypto.so.1.1 (0x00007f257bfe2000)
libmariadb.so.3 => /opt/b1gmailserver/libs/libmariadb.so.3 (0x00007f257bd7c000)
libz.so.1 => /opt/b1gmailserver/libs/libz.so.1 (0x00007f257bb64000)
libresolv.so.2 => /lib/x86_64-linux-gnu/libresolv.so.2 (0x00007f257b949000)
libstdc++.so.6 => /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6 (0x00007f257b5c7000)
libm.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libm.so.6 (0x00007f257b2be000)
libgcc_s.so.1 => /lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1 (0x00007f257b0a8000)
libc.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 (0x00007f257acde000)
/lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007f257cd77000)
Alles anzeigen
und
was passiert denn wenn du "/opt/b1gmailserver/b1gmailserver" aufrufst? Hast du auch den Warteschlangendienst gestartet?
Die letzte Version von b1gMailServer findest du im b1gMail.com-Forum: https://board.b1gmail.com/threads/tls-1-3.16525/post-94433
Habe es auch von https://board.b1gmail.com/threads/tls-1-3.16525/post-94433 runtergeladen und installiert. (Ubuntu 16.04)
Also ich würde keine 10 Jahre alte Software mehr betreiben wollen, aber ist deine Verantwortung ob du das machen möchtest.
Ich glaube du hast das falsch verstanden. Die Lizenz ist knapp 10 Jahre alt, die Software ist frisch runtergeladen und installiert
Hallo,
ich habe noch eine Lizenz von 2012 mit b1gmailserver und weiteren Plugins, die ich seit Jahren nicht mehr nutze!
Ich bekomme auch alles installiert, nur leider rennt der b1gserver nicht.
Seit 2 Tagen am verzweifeln, aber den Server bekomme ich nicht hin. Finde auch keine Fehlermeldungen in irgendeiner Log-Datei.
Queue? |
Jemand Ideen? Oder bin ich hier falsch?
Viele Grüße