ManDal Also... Zum Ersten: Das Template ist cool und gut umgesetzt! Folgendes ist mir bislang aufgefallen:
1. users.edit.tpl - falsche Platzhalter für PLZ/Ort:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Falsch:
<div class="mb-3 row">
<label class="col-sm-4 col-form-label">{lng p="zipcity"}</label>
<div class="col-sm-2">
<input type="text" class="form-control" name="plz" value="{if isset($user.plz)}{text value=$user.plz allowEmpty=true}{/if}" placeholder="{lng p="ssl_url"}">
</div>
<div class="col-sm-6">
<input type="text" class="form-control" name="ort" value="{if isset($user.ort)}{text value=$user.ort allowEmpty=true}{/if}" placeholder="{lng p="ssl_url"}">
</div>
</div>
Richtig:
<div class="mb-3 row">
<label class="col-sm-4 col-form-label">{lng p="zipcity"}</label>
<div class="col-sm-2">
<input type="text" class="form-control" name="plz" value="{if isset($user.plz)}{text value=$user.plz allowEmpty=true}{/if}" placeholder="{lng p="zip"}">
</div>
<div class="col-sm-6">
<input type="text" class="form-control" name="ort" value="{if isset($user.ort)}{text value=$user.ort allowEmpty=true}{/if}" placeholder="{lng p="city"}">
</div>
</div>
Alles anzeigen
Dazu müssen aber auch die Sprachdateien angepasst und folgende Variablen hinzugefügt werden:
Deutsch:
$lang_admin['zip'] = 'PLZ';
$lang_admin['city'] = 'Ort';
English:
$lang_admin['zip'] = 'ZIP';
$lang_admin['city'] = 'City';
Am besten nach der Variablen:
$lang_admin['zipcity'] = 'PLZ/Ort';
$lang_admin['zip'] = 'PLZ';
$lang_admin['city'] = 'Ort';
2. Button-Gruppen
Die Button-Gruppe Sperren, Löschen, Freischalten, Login in der users.list.tpl sind m.E. für mobile Bedienung zu klein. Die habe ich bei mir per CSS etwas angepasst und den Abstand dazwischen vergrößert. Mir ist es früher öfter passiert, dass ich den falschen Button geklickt habe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
3. Menüleiste - Dropdownliste:
Wenn man z.B. viele Plugins installiert hat, ist die Liste Einspaltig sehr lang. Hier wäre ein zwei- oder mehrspaltiges Menü praktischer.
4. prefs.common.tpl:
Ist die Variable "whitelist" für eine der kommenden B1gMail-Versionen vorgesehen? Das würde dann auch in den Sprachdateien fehlen:
<div class="mb-3 row">
<label class="col-sm-4 col-form-label">{lng p="whitelist"}</label>
<div class="col-sm-8">
<input type="text" class="form-control" name="wartung_whitelist" value="{text allowEmpty=true value=$wartungwhitelist}" placeholder="{lng p="whitelist"}">
</div>
</div>
Das fürs erste. Ich werde weiter berichten...