Moin, mal ne frage, wo und wie Hosted ihr eure Systeme?
Weil ich ca. 40 Euro/Mon. Sparen kann ich dem ich meine b1gmail Installation nach hause hole, Hoste ich die jetzt auf dem Großen Home Server.
Es handelt sich hierbei um Folgendes System:
System: HP Proliant ML350 gen9
CPU: 2x Intel Xeon E5-2630L v4 @1,80GHz (2,90GHz Turbo)
HDD: 8x 500GB WD RED NAS 2,5" SSD´s (6x Hardware RAID5 + 2x Spares)
RAM: 4x 32GB = 128GB DDR4 Ram @2100 MHz
LAN: 4x 1Gbit/s LACP (802.3ad)
Backup: Daily via 2x 10Gbit/s Fibre Optic LACP (802.3ad) auf ner Großen NAS
Internet: Telekom Company Pro 500 Glasfaser (500Mbit/s Down- & 100 Mbit/s Upload)
System: Proxmox 7.4-3 als nach Installation unter Debian 11 minimal Inst.
Firewall: Astaro ASG 220 mit Sophos UTM9 ver. 9.715-3 Home Lizenz
Strom: Entlastung durch eine 600 Watt Mini-PV Anlage (Balkonkraftwerk)
Der VM Zugewiesen:
vCPU: 4x 1,80GHz
vRAM: 8 GB DDR4
vHDD: 100GB SSD Speicher
LAN: 1000Mbit/s (1Gbit/s)
System: Debian 11 x86_64
Und was geht bei euch so?