For english version look here: b1gMail 7.4.1 Beta 2 released
---
b1gMail 7.4.1 Beta 2 steht nun zum Download auf https://github.com/b1gMail-OSS/b1gMail/releases bereit! Wie bei jeder Beta-Version gilt: Nicht für den Produktiveinsatz bestimmt!
Vor einem eventuellen Update unbedingt Datensicherung der Datenbank und des b1gMail-Ordners inkl. des data-Ordners anlegen!
Änderungen 7.4.1-beta1->7.4.1-beta2
- Neue Funktion: IP-Ausnahme von Wartungsseite von @mkleger
- Neue Funktion: Benutzerdefinierte Absendername für Aliase
- Aktualisiert: SabreDAV zu 3.0.7
- Plugin removeIP hinzugefügt
- newsPlugin Template für 7.4.1 aktualisiert
- Fehler #3 behoben
- Weitere Verbesserungen für PHP 8 und höher
- Installationsskript gefixt: Wenn bereits eine Neuinstallation mit 7.4.1-beta1 getätigt wurde, bitte in serverlib/config.inc.php DB_PREFIX zu DB_CHARSET ändern.
Neuinstallation
Komplettpaket herunterladen. In serverlib die Datei config.default.inc.php in config.inc.php und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen.
Update von b1gMail 7.4.0 und 7.4.1-beta1
Die Dateien hochladen. Nach dem Upload /setup/update.php aufrufen.
Alternativ: in serverlib die Datei version.inc.php löschen und version.default.inc.php in version.inc.php umbenennen und tools/db_sync.php aufrufen. In beiden Fällen muss der setup-Ordner danach gelöscht werden.
Update von b1gMail 7.4.0-Beta4
Nach dem Upload die /setup/update.php aufrufen.
Update von b1gMail 7.3.0
Nach dem Upload die /setup/update.php aufrufen.
Update von anderen b1gMail 7.4 Beta-Versionen
Es muss zuerst auf b1gMail 7.4.0-Beta4 aktualisiert werden.
Update von b1gMail-Versionen älter als 7.3.0
Die Update-Routine geht ab 7.0.0. Allerdings wurde das nicht getestet und es wird daher empfohlen zuerst auf b1gMail 7.3.0 zu aktualisieren, sofern man Zugang zu dieser Version hat.
Update von b1gMail6
Wenn Sie bereits b1gMail6 einsetzen, aktualisieren Sie bitte zuerst auf b1gMail 7.2.0, dann auf 7.3.0 und dann auf diese Version.
Hinweise
- Vor Update UNBEDINGT Datenbank+Dateien sichern. Keine Haftung für Datenverluste!
- b1gMail 7.4.1 benötigt mindestens PHP 5.4
- Bei Neuinstallation wird mind. MySQL / MariaDB 5.5.3 benötigt. MySQL 8.x und höher wird derzeit nicht unterstützt ( außer MariaDB ). Wir empfehlen MariaDB als Datenbanksoftware.
- Nach dem Update bitte den Browser-Cache leeren
- b1gMail 7.4.1 enthält zusätzlich auch das PremiumAccount und Fax-Plugin.
- Falls b1gMailServer verwendet wird, nach dem Update bitte den Warteschleifendienst neu starten und sicherstellen, dass die neueste Version verwendet wird.
- Der Serverteil von b1gMailServer ist aktuell NICHT OpenSource, nur die beiliegende Adminoberfläche.
- Plugins von ThinkClever GmbH sind nicht mit der b1gMail 7.4-Version kompatibel. Diese müssen vor dem Update deinstalliert werden.
- Sofern die b1gMail-Installation noch im ISO-Zeichensatz / latin-Modus betrieben wird, wird dringend empfohlen, ins UTF-8 Format zu konvertieren. Mehr dazu unten
Einschränkungen gegenüber der alten kommerzielle Version:
- Die Toolbox ist derzeit nicht für die freie Version verfügbar. Lizenzinhaber von der ehemals kommerzielle b1gMail-Version können den Dienst aber weiterhin nutzen, mehr dazu unten
- Updatebenachrichtigung sind nicht verfügbar
- Fax-Plugin: Da die proprietäre FPDI Parser Bibliothek nicht in einem GPL-Projekt ausgeliefert werden darf, wurde sie mit dem Update der FPDI-Klasse entfernt. Dadurch entfällt der Support für komprimierte PDF-Dateien. Wenn man das weiterhin braucht, muss eine Lizenz auf https://www.setasign.com/products/fpdi-pdf-parser/pricing/ erworben werden. Alternativ kann die letzte kommerzielle Version des Fax-Plugins genutzt wurde, falls damals eine Lizenz erworben wurde.