Neuer Administrationsbereich (ACP)

  • ManDal Also... Zum Ersten: Das Template ist cool und gut umgesetzt! Folgendes ist mir bislang aufgefallen:

    1. users.edit.tpl - falsche Platzhalter für PLZ/Ort:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dazu müssen aber auch die Sprachdateien angepasst und folgende Variablen hinzugefügt werden:

    Deutsch:

    $lang_admin['zip'] = 'PLZ';
    $lang_admin['city'] = 'Ort';

    English:

    $lang_admin['zip'] = 'ZIP';
    $lang_admin['city'] = 'City';

    Am besten nach der Variablen:

    $lang_admin['zipcity'] = 'PLZ/Ort';
    $lang_admin['zip'] = 'PLZ';
    $lang_admin['city'] = 'Ort';

    2. Button-Gruppen

    Die Button-Gruppe Sperren, Löschen, Freischalten, Login in der users.list.tpl sind m.E. für mobile Bedienung zu klein. Die habe ich bei mir per CSS etwas angepasst und den Abstand dazwischen vergrößert. Mir ist es früher öfter passiert, dass ich den falschen Button geklickt habe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    3. Menüleiste - Dropdownliste:

    Wenn man z.B. viele Plugins installiert hat, ist die Liste Einspaltig sehr lang. Hier wäre ein zwei- oder mehrspaltiges Menü praktischer.

    4. prefs.common.tpl:

    Ist die Variable "whitelist" für eine der kommenden B1gMail-Versionen vorgesehen? Das würde dann auch in den Sprachdateien fehlen:

    Code
                    <div class="mb-3 row">
                        <label class="col-sm-4 col-form-label">{lng p="whitelist"}</label>
                        <div class="col-sm-8">
                            <input type="text" class="form-control" name="wartung_whitelist" value="{text allowEmpty=true value=$wartungwhitelist}" placeholder="{lng p="whitelist"}">
                        </div>
                    </div>

    Das fürs erste. Ich werde weiter berichten...

  • Hallo SLM, also als erstes Danke für das Testen und den Aufwand den du dir immer machst!

    Zu den einzelnen Punkten

    1. Die Platzhalter korrigiere ich, die sind mir einfach untergegangen, auch die Sprachvariabeln habe ich bereits erweitere damit alles korrekt angezeigt wird.
    2. Wollte etwas sparsamer sein mit den Buttons das die nicht zu viel Platz in Anspruch nehmen, wäre aber eine Überlegung wert die normal anzuzeigen, könnte das ganze evt. mit grösseren Buttons oder sogar mit einem Dropdown Menü verbessern.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    3. Habe ich für die Einstellungen und Plugins so eingebaut
    4. Ja das ist damit du die Seite in den Wartungsmodus setzen kannst aber von gewissen IP-Adressen dennoch auf das Frontend zugreifen kannst, kommt in der OSS Version (https://github.com/b1gMail-OSS/b1…09fbe3630123baf)

    Weiter kommen noch einige weitere Anpassungen dazu...

  • Hallo ManDal - kein Ding. Testen ist das, was ich gerne zum Projekt beitrage und beitragen kann :)

    Zu 2) Größere Buttons sind schon in Ordnung. Mit meinen Wurstfingern komme ich da ganz gut zurecht :D

    Mir ist noch aufgefallen, dass die Buttons kein Mouseover hatten. Das habe ich mal versucht zu integrieren:

    Smarty
    <td class="text-nowrap">
                                    <div class="btn-group btn-group-sm">
                                        <a href="users.php?do=edit&id={$user.id}&sid={$sid}" class="btn btn-sm"><i class="fa-regular fa-pen-to-square" title="{lng p="edit"}"></i></a>
                                        <a href="javascript:singleAction('{if $user.gesperrt=='no'}lock{elseif $user.gesperrt=='yes'}unlock{elseif $user.gesperrt=='locked'}activate{elseif $user.gesperrt=='delete'}recover{/if}', '{$user.id}');" class="btn btn-sm">{if $user.gesperrt=='no'}<i class="fa-solid fa-lock" title="{lng p="lock"}"></i>{elseif $user.gesperrt=='yes'}<i class="fa-solid fa-lock-open" title="{lng p="unlock"}"></i>{elseif $user.gesperrt=='locked'}<i class="fa-solid fa-lock-open" title="{lng p="unlock"}"></i>{elseif $user.gesperrt=='lock'}<i class="fa-solid fa-lock-open" title="{lng p="unlock"}"></i>{elseif $user.gesperrt=='delete'}<i class="fa-solid fa-hammer" title="{lng p="unlock"}"></i>{/if}</a>
                                        <a href="javascript:singleAction('delete', '{$user.id}');" class="btn btn-sm" title="{lng p="delete"}">{if $user.gesperrt=='delete'}<i class="fa-regular fa-trash-can text-danger"></i>{else}<i class="fa-regular fa-trash-can"></i>{/if}</a>
                                        <a href="users.php?do=login&id={$user.id}&sid={$sid}" target="_blank" onclick="return confirm('{lng p="loginwarning"}');" class="btn btn-sm"><i class="fa-solid fa-house-chimney-user" title="{lng p="login"}"></i></a>
                                    </div>
                                </td>

    5. Mein altes Template hatte ich mir bezüglich der Titel-Anzeige im Browsertab angepasst. Wenn man - wie ich - mit sehr vielen offnen Menüs (Tabs) arbeitet, ist es etwas schwierig die einzelnen Tabs auseinanderzuhalten wenn der Menütitel nicht im Tab angezeigt wird. Hier ein Beispiel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In meinem alten Template habe ich mir in der page.tpl damit geholfen:

    Code
        Alt: <title>b1gMail - {lng p="acp"}</title>
        Neu: <title>{if $title}{$title} - {/if}{lng p="acp"}</title>

    Das passt zwar auch nicht immer, aber meistens.

  • ManDal Kannst du bitte mal prüfen, ob der Button "Speichern" im Template abuse.show.tpl funktioniert? Ich glaube da wurde ein <form - Tag nicht korrekt gesetzt.

    Zeile 4 falsch: <div action="abuse.php?do=show&userid={$userID}&sid={$sid}" method="post">

    Richtig:  <form action="abuse.php?do=show&userid={$userID}&sid={$sid}" method="post">

    Merci :)


  • Bitte mal prüfen: Benutzer & Gruppen » Aktivität -> Progessbar(s) wird nicht angezeigt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Merci :)

  • Bitte mal prüfen: Benutzer & Gruppen » Aktivität -> Progessbar(s) wird nicht angezeigt

    Merci :)

    Wird korrigiert, ist eine Funktion in der template.class.php die ich noch nicht korrigiert habe

  • Bitte mal prüfen: Benutzer & Gruppen » Aktivität -> Progessbar(s) wird nicht angezeigt

    Merci :)

    serverlib/template.class.php

  • ManDal Wenn man die Funktion in der template.class.php tauscht, funktioniert die Anzeige der Progressbars im aktuellen /li-Bereich nicht mehr. Gibt es eventuell eine Möglichkeit eventuell beide Varianten, zumindest bis das neue li-Template fertig ist, zu verwenden?

  • ManDal Wenn man die Funktion in der template.class.php tauscht, funktioniert die Anzeige der Progressbars im aktuellen /li-Bereich nicht mehr. Gibt es eventuell eine Möglichkeit eventuell beide Varianten, zumindest bis das neue li-Template fertig ist, zu verwenden?

    Ou leider nein da die Porgrassbars im alten Template (glaube Booststrap 3) anders arbeitet, du könntest höchstens in deinem Template im LI bereich die Porgrassbar tauschen durch die Bootstrap 5 variante:

    Progress
    Documentation and examples for using Bootstrap custom progress bars featuring support for stacked bars, animated backgrounds, and text labels.
    getbootstrap.com
  • Bootstrap 5 bringt bei meinem /li-Template leider einiges durcheinander. Ich hab das jetzt temporär anders gelöst und eine neue Klasse in die serverlib/template.class.php integriert:

    Zusätzlich muss man die Klasse noch registrieren:

    In den jeweiligen li- und plugins/templates/ - Dateien ersetzt man dann folgendes:

    Code
    {progressbar 
    
    mit 
    
    {progressbarOld

    Dann kann man Tabler.io + das reguläre b1g-Template gleichzeitig verwenden.

    Wird dann irgendwann auf das neue li-Template umgestellt ist man schon vorbereitet.

  • Ist eine variante nur schwirrt dann wieder Code rum der einem später das leben schwer macht...

    Aber ja soll jeder selber wissen und das ACP ist ja noch nicht offiziell im OSS Repo integriert...

    -> Evtl. baue ich den bereich noch um das er kompatibler wird mit Bootstrap3 oder schlicht einen Switch mit einbauen der prüft welches Template geladen ist.

  • Ist eine variante nur schwirrt dann wieder Code rum der einem später das leben schwer macht...

    Aber ja soll jeder selber wissen und das ACP ist ja noch nicht offiziell im OSS Repo integriert...

    -> Evtl. baue ich den bereich noch um das er kompatibler wird mit Bootstrap3 oder schlicht einen Switch mit einbauen der prüft welches Template geladen ist.

    Alles gut. Ich möchte eben beide Varianten nutzen, auch um das Tabler-Template kennenzulernen. Hab ja eh noch mit die reguläre 7.4er Version in Produktion. Wenn jemand ne ähnliche Konfiguration hat kann er es ja nutzen, ist ja kein muss ;)

  • ManDal Der Newsletterversand funktioniert nicht. Zu allererst werden keine Empfänger ermittelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im nächsten Step bitte auch mal die Aktualisierungsanzeige für den Versand prüfen.

  • Es gibt ein Update vom ACP, aktualisiert auf Tabler 1.3.2 und einigen kleineren Anpassungen.

    Diejenigen die testen wollen können mein die Daten aus meinem Fork holen und ausprobieren, einfach den Ordner src/admin/templates bei eich hochladen (natürlich den jetzigen templates Ordner bei euch weg kopieren), funktioniert mit 7.4.0 und 7.4.1:

    GitHub - mkleger/b1gMail: Run your own email service. For you, your organization — or for everyone.
    Run your own email service. For you, your organization — or for everyone. - mkleger/b1gMail
    github.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!