Mittlerweile ist auch reCaptcha (zumindest V2) kein Garant mehr für Sicherheit. Das übernehmen auch schon Bots. Genauso wie sie unsichere Server kapern und deren IP-Adressen verwenden. Ich hatte das ja auch hier angesprochen: RE: reCaptcha V3
Aktuell habe ich wieder auf das b1g-eigene Captcha gewechselt und das noch etwas angepasst. Andere Hintergrundgrafiken, andere Fonts, zusätzlich Sonderzeichen integriert (serverlib/safecode.class.php). Wenn es sein muss baue ich da auch noch Umlaute ein, denn die gehen nur mit deutscher Tastatur
. Ob der Bot dann so lange klickt oder rechnet bis er die richtigen Zeichen findet, wage ich zu bezweifeln.
Umstellen auf Verifizierung per SMS- oder Mailverifizierung möchte ich nicht, denn das widerspricht dem Gedanken der Datensparsamkeit und ist zudem umständlich. Wenn ich ein E-Mailkonto benötige, warum soll ich mir vorher ein anderes anlegen um mich irgendwo zu verifizieren?!
Es muss halt auch eine datenschutzkonforme Lösung sein. Denn alles was mit Google oder Anbietern zu tun hat, deren Infrastruktur in unsicheren Drittstaaten beheimatet ist, muss vermieden werden.