Beiträge von Loadbox

    Ja ich nutze den oben geposteten link mit der bearbeiteten version.


    Ich hab das plugin als admin logischerweise installiert. danach habe ich mich als user eingelogt und die verschlüsselung aktiviert


    dann hat er alle testmail verschlüsselt, als ich mich dann später wieder eingelogt hatte waren bei 95% der mails alle daten weg kein sender, kein betreff und mail inhalt weg, bei ein paar waren betreff und absender noch da aber der mailinhalt weg.


    oder hat das ganze damit zutun?

    nur bestehende unverschlüsselte E-Mails vor der Installation klappt noch nicht.

    Entschuldige wenn ich jetzt so frage, aber wie binde ich die jetzt in b1gmail ein.


    kann sein das ich aktuell vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe, bräuchte daher kurz ein schubs in die richtige richtung


    Ok hat sich erledigt! habs hinbekommen, manchmal braucht man nur einen kleinen tritt ;-D


    so mailencryption verschlüsselt alle mails soweit so gut, nur nun sind in der test umgebung alle mails leer


    bin jetzt etwas irritiert ,ist das so gewollt und wenn ja wie kan man die mails dann lesen

    immer noch


    also wenn ich auf die startseite geht wird alles angezeigt. sobald ichg mich einlogge error 500


    nachtrag das AdminCp geht jetzt da ist der error 500 verschwunden


    Also habe das jetzt mal versucht. hat leider nicht geklappt.

    servertest.php sagt alles ok

    b1gMail Server-Test

    hier mal die logs


    ich konnte die datei eingrenzen die dafür verantwortlich ist

    sobald ich die datei template.class.php mit der von 7.4.1 austausche geht die seite! mit der von 7.4.2 rc1 oder rc2 error 500


    also abr8f der seite sagt


    Looks like there’s a problem with this site

    https://......email/admin/welcome.…rc165kqhcvvigmn might have a temporary problem or it could have moved.

    Error code: 500 Internal Server Error


    • The site could be temporarily unavailable or too busy. Try again in a few moments.


    in den logs sind einige warnings aber nur ein Error

    Sun Jun 22 12:32:00.632636 2025] [fcgid:warn] [pid 1329:tid 140385686902336] [remote 2001:16b8:cb96:ae00:1dc1:cac0:7d91:288f:55695] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error: Uncaught --> Smarty Compiler: Syntax error in template "file:page.tpl" on line 197 "{if $product.product|strstr:"<i class"}" unknown modifier 'strstr' <-- , referer: https://

    Moin du kannst das ja hier mal testen

    CheckTLS: The Email Encryption Testing Authority


    oder teste es mit deinem handy ohne wlan mobilfunk funkt ja per ipv6


    also bei mir geht es also gehe ich davon aus das b1gmail ipv6 unterstützt


    MX ServerPrefAnswerConnectHELOTLSCertSecureFromMTASTSDANEScore
    leitsch.email
    [138.xxx.xxx.xxx:25]
    100OK
    (98ms)
    OK
    (1,128ms)
    OK
    (235ms)
    OK
    (97ms)
    OK
    (1,364ms)
    OK
    (198ms)
    OK
    (557ms)
    OKOK121.00
    leitsch.email
    [2a01:xxx:xxx:xxxx:0:0:0:xxx:25]
    100OK
    (98ms)
    OK
    (1,115ms)
    OK
    (234ms)
    OK
    (97ms)
    OK
    (1,351ms)
    OK
    (196ms)
    OK
    (189ms)
    OKOK121.00
    Average 100%100%100%100%100%100%100%200%200%121

    Hallo Board Gemeinde


    hat jemand für mich zufällig aktuelle bzw funktionierende listen für mich


    Wollte den Mailserver so einstellen das er nur auf tls1.3 läuft! kann mich dann aber wegen ssl errors nicht mehr verbinden!


    stelle ich aber auf min tls1.2 und max 1.3 geht die verbindung aber nur auf 1.2


    danke euch schonmal

    ok habe es mit openDKIM nun hinbekommen das zumindest die ausgehenden mails mit dkim signiert werden!

    und openMARC funktioniert anscheind auch als milter, es kommen nur mails an die gewollt sind bis jetzt


    danke schonmal für den link oben der hat viel geholfen

    @Sebijk


    Danke das es das gibt auf github ist mir bekannt und bewusst.

    aber aus b1gmail wurde ja die toolbox rausgenommen, was bringt mir das setup wenn es unter b1gmail nicht drin ist

    ausserdem wüsste ich nicht genau wie die setup ausführen muss