Beiträge von ManDal

    Das dauert leider noch etwas, hoffe aber das ich in Zukunft wieder etwas mehr Zeit für das ganze finde.

    Sobald die Basis aber gemacht ist seid Ihr mit den ganzen Plugins etc. noch im Zuge, um dort auch alles anzupassen, werde aber schauen das ich dafür evtl. einen Design Guide erstelle damit alles im Grossen und Ganzen gleich daher kommt…

    49 Zoll sind natürlich ein Argument :) Ich arbeite prinzipiell mit Mindestanforderungen, dann kann man eher darauf schließen, dass auch es auf HighEndsystemen funktioniert. Umgekehrt wird das eher schwierig.

    Btw.: Die Top 5-Bildschirmauflösungen von Nutzern laut meinen Aufzeichnungen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mir persönlich ist die Schriftgröße im neuen ACP aktuell auch zu klein, aber da spielt es nicht die gleiche Rolle wie im UCP. Aber man kann die Schriftgröße ja später jeder selbst wieder anpassen.

    Wenn man dich in irgendeiner Weise unterstützen kann, sag Bescheid. Denke wenn die Grundstruktur steht, ist das Anpassen der restlichen Templates nicht mehr so kompliziert und die Entwicklung könnte durch Teamwork beschleunigt werden.

    Sobald alles einen gewissen Entwicklungsstand hat, könnte man noch die Option einbauen das die Schriftgrösse selbst verändert werden könnte.

    Danke für den Anfang :)

    Könnten wir uns eventuell auf eine größere Schriftart einigen, z.B. min. 14px. Eigentlich ist im UI-Design mittlerweile schon 16px Standard, um auch auf mobilen Geräten gut bedienbar und lesbar zu sein. Vergleich bitte mal mit Proton oder Tutanota. Oder sieht das hier nur so klein aus?

    Naja ich habe einen 49" Bildschirm da kann alles etwas kleiner sein als sonst wo und die Schriftart sollte gleichgross sein wie im neuen ACP.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hatte wieder ein paar Minuten Zeit mich um b1gMail zu kümmern und so könnte in Zukunft der LI bereich in b1gMail ausschauen.

    Es ist alles noch nicht pefekt und auch die Top Navigation gefällt mir noch nicht zu 100% aber so als erster einblick...

    Des weiteren habe ich festgestellt das mit dem b1gMAIL Server OSS Mails die über einen Clienten gelöscht werden nicht im Papierkorb landen sondern irgendwo hin und ich konnte noch nicht rausfinden wohin ( suche ich eine über den Clienten gelöschte Mail finde ich diese auch aber nur über die suche nicht in einem ordner)

    Kann das sein das der Papierkorb Ordner nicht zugewiesen ist in den Mail Settings?

    Ist eine variante nur schwirrt dann wieder Code rum der einem später das leben schwer macht...

    Aber ja soll jeder selber wissen und das ACP ist ja noch nicht offiziell im OSS Repo integriert...

    -> Evtl. baue ich den bereich noch um das er kompatibler wird mit Bootstrap3 oder schlicht einen Switch mit einbauen der prüft welches Template geladen ist.

    Wäre jetzt in dem falle da ich Tabler.io verwende für ACP, NLI und LI praktisch, man verliert aber die Individualität mit den verschiedenen Templates.

    Daher sollen die Daten direkt zum Template und nicht ausserhalb...

    Kleiner Nachtrag, bei einem Update muss dann auch immer alles komplett durchgetestet werden was dann auch immer darauf zurückgreift.

    ManDal Wenn man die Funktion in der template.class.php tauscht, funktioniert die Anzeige der Progressbars im aktuellen /li-Bereich nicht mehr. Gibt es eventuell eine Möglichkeit eventuell beide Varianten, zumindest bis das neue li-Template fertig ist, zu verwenden?

    Ou leider nein da die Porgrassbars im alten Template (glaube Booststrap 3) anders arbeitet, du könntest höchstens in deinem Template im LI bereich die Porgrassbar tauschen durch die Bootstrap 5 variante:

    Progress
    Documentation and examples for using Bootstrap custom progress bars featuring support for stacked bars, animated backgrounds, and text labels.
    getbootstrap.com

    Bitte mal prüfen: Benutzer & Gruppen » Aktivität -> Progessbar(s) wird nicht angezeigt

    Merci :)

    serverlib/template.class.php

    Danke schon mal für die ersten Wünsche :) hoffe das da noch mehr kommt :P

    Verwendest du als Grundlage auch wieder Tabler.io? Wenn ja, wäre meine Präferenz die Version "Combined". Dadurch werden sich manche Punkte die ich nachstehend beschreibe wahrscheinlich sehr einfach umsetzen lassen, vieles wahrscheinlich auch einfach obsolet.

    Ja werde wie beim ACP auf Tabler.io mit dem Combined Layout zu setzen

    im ACP kann ich keine Benutzer bearbeiten.( folgt einfach eine leere Seite)

    Je nach was ich beim Addon Premium Account einstelle wird der dazugehörige SQL Eintrag gelöscht und ich muss es erneut erstellen.

    Ich werde andauert aus dem ACP geworfen und muss mich erneut einloggen.

    Kurz zum ACP, das ist ein Smarty fehler und ist im neuen ACP behoben.

    Werde mich die Tage an den neuen Kundenbereich setzen, da habe ich aber noch ein paar Fragen.

    1. Wer verwendet das Standard NLI Template von "modern"?
    2. Falls das niemand verwendet soll einfach ein Standard Login Screen enthalten sein wie z.B. bei https://mail.town?
    3. Wie weit soll der LI bereich anpassbar sein?
      1. Logo
      2. Header / Footer
      3. Farben
      4. etc.
    4. Weitere Wünsche für das Template