Update ist problemlos durchgelaufen auf die Beta4!
Beiträge von ManDal
-
-
jo, ich habe halt die Netze direkt gesperrt wenn die nicht in Deutschland waren, ist halt so aber manche Provider die haben einfach hunderte Netze, ich hab mich da mit auch intensiver mit Notepad++ auseinandersetzten müssen, man bekommt mal nicht einfach ne IP liste schön als tabelle
Ja so ist das leider, daher sperre ich gewisse Länder komplett vom Login Formular...
-
Ich habe ein unfertiges Plugin mit dem jetzt schon folgendes möglich ist:
- Benutzer können über ein Knopf ein Absender als SPAM markieren (Admin kann dann Adresse Global oder komplette Domäne sperren)
- Einzelne IPs oder über eine TXT Datei importierte IPs blocken
- Ganze Länder blockieren
- MFA
- ... etc....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Könnte das noch um einen Passwort Check erweitern da das Plugin doch auch schon in die Jahre gekommen ist.
-
Das Problem ist halt das die Anfragen von unterschiedlichen IPs kommen und wenn dann nur 1-2 Versuche stattfinden pro IP kannst du das ganze unmöglich blocken da du sonst jeder normale Benutzer auch geblockt werden würde bei einem Anmeldeversuch.
-
Für die Mail Dienste brauchst du dann sicher noch Patrick der den Mailserver damit noch fit macht…
-
Danke fürs melden, da b1gMail offiziell noch kein PHP8 unterstützt hatte ich das nie dagegen getestet 😉
-
Ich komme leider nicht wirklich dazu die Anpassungen durchzuführen, falls jemand anderes Lust und Zeit hat gerne melden.
-
Wer denn?
Ansonsten das lässt sich wohl leicht umsetzen: https://www.a-coding-project.de/ratgeber/html/…b-notifications
Werd ich in der nächsten Veröffentlichung aufnehmen. Im aktuellen GitHub-Repository hab ich ein Favicon-Benachrichtigungscounter umgesetzt, das zeigt im Browser-Tab an, ob eine neue Nachricht eingetroffen ist.
Glaube bei SLM oder?
Weiter habe ich es schon beim Support System für die Admins drin wen ein Ticket ankommt.
-
Eines nach dem anderen
-
Werde mit dem NLI Bereich anfangen (/share/....) und schauen was sich da machen lässt.
Mein Ziel wäre für den Start folgende:
- Template Anpassung
- Freigegebene Ordner können nur per eindeutiger Url geöffnet werden (/share/?folder=asd8fasdfasdfasdg), der Hash wird z.B. anhand der Ordner ID und Timestamp erstellt
- Als Konsequenz können nicht mehr alle freigegebenen Ordner eines Benutzers angezeigt werden
- Als Option kann angegeben werden ob man Daten hochladen kann oder nicht (aber nur falls ein Passwort angegeben wurde)
Wäre fürs erste alles
-
Müssten uns für die Zukunft überlegen die Dokumentation zu verbessern und zentral für das Projekt abzulegen.
Evtl. auf Basis von BookStack und nicht mit einem Mediawiki um etwas mit der Zeit zu gehen...
-
Vielleicht über die clientapi.php? http://blog.b1gmail.com/?p=46
Die Idee dahinter wäre super nur wo ist die Schnittstelle Dokumentiert?
In b1gMail gibt es so viele Sachen die zwar da sind aber niemand davon etwas weiss...
-
Werde versuchen in den nächsten Tagen die Wünsche zu ordnen und die Änderungen einzuplanen…
Hat jemand eine Ahnung wie die App und die Toolbox auf die Daten zugreifen?
-
Was die Webdisk angeht werde ich die Tage schauen was sich machen lässt, alles weitere im Webdisk Thread:
ThemaWebdisk
Damit wir die Webdisk auf einen neuen stand bringen können, müsste ich von euch wissen was wir alles erneuern müssten oder wo Ihr Probleme habt.
Was gerade so einfällt wären:- /share/ Seite überarbeiten
- Bilder- und PDF Vorschau
- Hochladen von Daten vereinfachen (Auswahl der Upload Felder)
- ICONs auf Fontawesome anpassen
- ACP Konfiguration überarbeiten
ManDal21. Februar 2022 um 15:50 -
Sehr gut, jetzt kann ich endlich ein Feedback geben
Installation und Update liefen problemlos durch, was ich aktuell in den Logs finde wäre folgendes:
CodePHP Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; modopenfire has a deprecated constructor in /var/www/741/plugins/openfire.extension.php on line 6 PHP Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; RemoveIPPlugin has a deprecated constructor in /var/www/741/plugins/removeip.plugin.php on line 21 PHP Notice: Undefined variable: userRow in /var/www/741/cron.php on line 133
-
Damit wir die Webdisk auf einen neuen stand bringen können, müsste ich von euch wissen was wir alles erneuern müssten oder wo Ihr Probleme habt.
Was gerade so einfällt wären:
- /share/ Seite überarbeiten
- Bilder- und PDF Vorschau
- Hochladen von Daten vereinfachen (Auswahl der Upload Felder)
- ICONs auf Fontawesome anpassen
- ACP Konfiguration überarbeiten
Werde schauen das ich da Zeit finde um das ganze zu überarbeiten...
-
Alternativ kann ich auch mein Plugin anbieten was über die API beim Webmail Login das Konto anlegt, damit muss man dann nicht alles auf einmal Synchronisieren und kann auch über Gruppen steuern wer den Zugriff erhält.
In der Aktuellsten Version wird auch der Link im Webmail angepasst direkt auf die Nextcloud Installation.
-
Also ohne b1gMailServer kann man das System nicht im grossen betreiben, für kleine Installationen ist ein CatchAll Postfach ja okay aber ab 10 Konten geht das nicht mehr gut.
Also ein MTA wie b1gMailServer oder evtl. auch Postfix mit Erweiterungen ist definitiv ein muss für das Projekt.
-
Was auch noch gut wäre wäre eine generelle HTML5 Desktop Benachrichtigung für E-Mail und Kalender, glaube aber das jemand das schon entwickelt hat.
-
Weiteren Vorschlag:
- Möglichkeit sich alle Sitzungen anzeigen zu lassen und sich von den einzelnen bzw. aus allen abzumelden.
Als Beispiel könnte man das Ganze von der Nextcloud übernehmen, nur was passiert mit IMAP Logins oder die Toolbox (wobei man die glaube ich aussen vorlassen kann).