Moin,
ich habe ein Projekt auf einen neuen Server gezogen, die RDNS eingestellt und Empfang und Versand getestet. Soweit funktionierte alles gut. Leider kam es im Nachhinein doch zu kleinen Problemen, oft wurde Mails abgelehnt
postmaster@mail.meinedomain.de:
SMTP error from remote server for MAIL FROM command, host: mail.meinedomain.de (188.40.xx.xxx) reason: 530 5.7.1 Authentication required
Zwei Minuten später gingen die Mails wieder durch. Es ist aber irgendein Fehler den mein Server verursacht wenn er ausgelastet ist. Die Fehlermeldung scheint durch die DNSBL zu kommen. Ich vermute das mein Server keine Verbindung aufbauen kann oder die DNS überlastet ist. Ich habe mich daher dazu entschlossen den google public DNS zu verwenden.
Die DNSBL hatte ich erstmal abgeschaltet um den Mailempfang nicht zu gefährden, scheinbar mit Erfolg, zumindest kommen keine Berschwerden mehr, dennoch gerade mal 60% der sonst üblichen Mails (kann aber andere Gründe haben).
Da ich jetzt kein Netzwerkexperte bin wollte ich mal fragen, ob ich da was falsch gemacht habe, ich habe das jetzt über die resolv.conf gelöst mit folgendem Ergebnis:
xxx ~ # resolvectl status
Global
Protocols: -LLMNR -mDNS -DNSOverTLS DNSSEC=no/unsupported
resolv.conf mode: stub
Current DNS Server: 8.8.8.8
DNS Servers: 8.8.8.8 1.1.1.1
Link 2 (enp7s0)
Current Scopes: DNS
Protocols: +DefaultRoute +LLMNR -mDNS -DNSOverTLS DNSSEC=no/unsupported
Current DNS Server: 2a01:4ff:ff00::add:2
DNS Servers: 185.12.64.2 185.12.64.1 2a01:4ff:ff00::add:1 2a01:4ff:ff00::add:2
Alles anzeigen
Leider habe ich auch durch die DNSBL bei der Registrierung heute ein paar Anfragen die wohl einige IP nicht durchlassen, vermutlich ein ähnliches Problem.
---edit
Auch nach Tagen kann ich keine IP Anmeldeprüfung einstellen, meine IP wird nach der ersten Registrierung direkt geblockt, erst wenn ich den Haken bei DNSBL rausmache gehts wieder. Also irgendwie kann der die DNSBL nicht abfragen.