Moin,
ich habe ein Problem, das man als "hybrid" bezeichnen könnte. Ich habe Kunden, die bei mir eine .de-Domain nutzen, und andere Kunden, die einen .at-Alias haben.
Aufgrund der DMARC-Policy = reject bei der .de-Domain kann der Kunde keine E-Mails vom .at-Alias senden, da im Return-Path die falsche Domain steht.
Die Lösung könnte entweder darin bestehen, das Problem mit dem Return-Path zu beheben, oder einzuschränken, dass ein Alias nur innerhalb desselben TLD-Bereichs (z. B. nur .de oder nur .at) erstellt werden darf.