• Moin Jungs,

    ich sitze nun schon wieder paar Stunden an dem DKIM problem und den Rechten, ich bekommen den Mailserver einfach nicht verbunden:


    #195256 - Exception while checking mail via milter: Failed to connect to Unix socket /var/spool/b1gmail/opendkim/opendkim.sock


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Wird als User geladen

    Code
    srwxrwx--- 1 web0 web0 0 Mar 18 15:56 /var/spool/b1gmail/opendkim/opendkim.sock
    Code
    b1gmail config: 
    
    user            = web0
    group           = web0

    Hab ich irgendwas übersehen? Die Rechte der Ordner sind eiegentlich auch alle ok und ide Fehlermeldung sagt eindeutig, dass web0 b1gmailserver nicht auf web0 /var/spool/b1gmail/opendkim/opendkim.sock zugreifen kann...Milter ist auch korrekt gestartet, irgendwas hab ich übersehen, habt ihr einen Tipp?


    -----Problem gelöst, habe gruppe www-data eingestellt auch für b1gmailserver und den Ordner /var/spool/b1gmail/opendekim/ andere Rechte gegeben für Zukunft

    Einmal editiert, zuletzt von Denny (19. März 2025 um 13:23)

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst es auch so machen:


    Estelle einen Ordner: /lib/systems/system/opendkim.service.d

    Darin die Datei: opendkim.conf

    Code
    [Service]
    ExecStartPost=/lib/systemd/system/opendkim.service.d/opendkim.sh



    und die Datei: opendkim.sh

    Code
    #!bin/bash
    chmod 755 /var/run/opendkim
    chmod 777 /var/run/opendkim/opendkim.sock



    Danach:

    Code
    systemctl daemon-reload




    OpenDKIM neu starten, dann sollte alles ordentlich funktionieren.

  • Du kannst es auch so machen:


    Estelle einen Ordner: /lib/systems/system/opendkim.service.d

    Darin die Datei: opendkim.conf

    Code
    [Service]
    ExecStartPost=/lib/systemd/system/opendkim.service.d/opendkim.sh



    und die Datei: opendkim.sh

    Code
    #!bin/bash
    chmod 755 /var/run/opendkim
    chmod 777 /var/run/opendkim/opendkim.sock



    Danach:

    Code
    systemctl daemon-reload

    Macht Sinn, zuletzt hatte er die rechte immer wieder ausgehauen bei Updates, einfach Schreibrechte auf Ordner und jut, thx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!