Ich habe seit ein paar tagen komische Verhaltensweisen festgestellt, das kam von einem zum anderen Tag, jeden Tag werden es mehr 0B mails, was kann das denn sein? Ich hatte ja lange zeit SPF und Helo abgeschaltet sind das noch alte Artefakte wo die Daten schon weg sind. Das ist echt komisch
Beiträge von Denny
-
-
Memcache ist in PHP8 nicht verfügbar -> also kann ich die sessions nicht mehr in memcache speichern, das wäre schlecht weil das ist definitiv ein Flaschenhals bei meiner alten Installation, ist das generell so? Leider kann ich keine Bestellung abschicken -> Invalid order ID kommt bei PHP 7.4 und bei PHP 8.3 und 8.2 kommt folgender Fehler und mit Display err. off kommt Error 500
CodeFatal error: Uncaught Error: Non-static method BMPayment::PreparePaymentForm() cannot be called statically in /usr/www/users/sendeq/plugins/premiumaccount.plugin.php:1728 Stack trace: #0 /usr/www/users/sendeq/plugins/premiumaccount.plugin.php(1168): PremiumAccountPlugin->_prepareOrderPage() #1 /usr/www/users/sendeq/serverlib/plugin.class.php(1392): PremiumAccountPlugin->UserPrefsPageHandler() #2 /usr/www/users/sendeq/serverlib/common.inc.php(2973): BMPluginInterface->callFunction() #3 /usr/www/users/sendeq/prefs.php(2345): ModuleFunction() #4 {main} thrown in /usr/www/users/sendeq/plugins/premiumaccount.plugin.php on line 1728 -
- Versenden von geplanten E-Mails
Das Feature für wiederkehrende oder zeitgesteuerte E-Mails finde ich sehr praktisch. Derzeit nutze ich Thunderbird dafür. Eine Funktion wie „Später senden“ wäre aber auch direkt im b1gmail-Client eine großartige Ergänzung. - Tab-System für E-Mails
Die Möglichkeit, E-Mails in Tabs zu öffnen, um zwischen verschiedenen Nachrichten hin- und herzuwechseln, habe ich schon immer als nützlich empfunden. Diese Funktion würde die Benutzerfreundlichkeit enorm steigern.
- Versenden von geplanten E-Mails
-
Moin,
ich habe ein Problem, das man als "hybrid" bezeichnen könnte. Ich habe Kunden, die bei mir eine .de-Domain nutzen, und andere Kunden, die einen .at-Alias haben.
Aufgrund der DMARC-Policy = reject bei der .de-Domain kann der Kunde keine E-Mails vom .at-Alias senden, da im Return-Path die falsche Domain steht.
Die Lösung könnte entweder darin bestehen, das Problem mit dem Return-Path zu beheben, oder einzuschränken, dass ein Alias nur innerhalb desselben TLD-Bereichs (z. B. nur .de oder nur .at) erstellt werden darf.
-
Erstmal danke, drauf habe ich sehr lange gewartet PHP Einschränkungen gibt es nicht oder?
Hatte mit der letzten Version von Patrick noch das Problem, das includes bei spf nicht richtig gelesen wurden
v=spf1 include:cust-spf.exacttarget.com -all
und der Versender einen Fehler wegen Fehlers des SPF bekam (bei SPF Prüfung und ablehnen), ich glaub Patrick hatte da schonmal was gemacht in der ersten OSS Version
-
Moin,
mir ist aufgefallen, das es Probleme mit der Zustellung bei Nachrichten gibt die tags anderer Mails im body beinhalten.
Ich bekomme oft Abuse, in den Abuse sendet mir der Provider Header der Spam Mails, diese kommen nicht an, die anderen Mails vom Provider kommen immer an.
Könnte man denn hier was machen?

-
Da kam mir noch die Tage:
- Löschbenachichtigung an alternative E-Mail Adresse
- Postfächer leeren auch gern Gruppenweise (z.B. für gelöschte Accounts)
- Aufforderung Passwortänderung /Datenprüfung nach x Tagen
-
Moin,
ich habe gerade ne Mail bekommen in der ich drauf hingewiesen wurde das GMX im laufe des nächsten Jahres auf DKIM und DMARK rejct umstellt. Welche Lösungen habt ihr den so im Einsatz für DKIM, überfordert mich gerade ein wenig

-
Moin,
aktuell versuche ich herauszufinden warum der POP3 Abruf nicht regelmäßig erfolgt.
Ich habe ein Konto bei gmx eingerichtet, er hat alle Mails abgeholt und nun seit 6h keine mehr obwohl Mails angekommen sind, woran kann das liegen? Intervall ist auf 30s eingestellt.
Cron habe ich schon manuell ausgeführt, was kann es noch sein?
-
Hallo,
ein Fehler der mir aufgefallen ist aber den ich für wichtig halte
- Wenn die Vorschau deaktiviert wird, verschwindet sie trotzdem nicht
- Mobile Browser verursachen Darstellungsprobleme und der Separator kann nicht geändert werden
Aufgrund der Tatsache, dass es mit dem Separator immer wieder Probleme gibt und dieser auch nicht touchfähig ist, möchte ich gern die Vorschau für Mobil-Geräte ganz entfernen. Ist das ist jetzt nur ein Fehler oder wurde die Ansicht ohne Vorschau einfach rausgenommen, das wäre schlecht
-
Wenn der Editor nicht mehr supportet wird, gibt's denn schon ne Alternative zu einem neuen Editor? Bei PHP 7.2 kommt ein Fehler, php 8.2 aber behoben wurde.
Parse error: syntax error, unexpected ')' in /usr/www/users/sendeq/serverlib/template.class.php on line 61
Ich habs mal weiter getestet, so richtig funktioniert es erst am PHP 7.4, ich würde daher jetzt schon die PHP Version als required setzen
-
Moin,
ich habe mir mal Gedanken gemacht für was man ein Plugin schreiben könnte weil das mit den Hacks enorm zunimmt. Zudem noch eine Verbesserung am 2FA Plugin so wie es jetzt ist, was sagt ihr dazu?
- 2FA erst nach Code-Generierung aktivieren: Diese Änderung verhindert, dass Kunden versehentlich die 2FA aktivieren, ohne dass ein Code erstellt wurde. Damit wäre die Sicherheit gleich zu Beginn gewährleistet.
- Rücksetzungsfunktion per SMS: Eine SMS-Option für die 2FA-Rücksetzung bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit zur Wiederherstellung, falls der Kunde keinen Zugang mehr hat. Das wäre ein großes Plus an Usability.
- Geräteüberprüfung via Cookies: Durch einen Cookie-basierten Geräteabgleich kann sicherstellt werden, ob der Zugriff von einem bereits bekannten Gerät stammt. Ein großer Vorteil in Sachen Sicherheit.
- E-Mail-Benachrichtigungen an Sicherheits-E-Mail:
- Nach X Tagen Inaktivität: Ein Sicherheits-Code wird an die registrierte Sicherheits-E-Mail gesendet, wenn der Account nach längerer Inaktivität wieder genutzt wird.
- Bei Passwort- oder Datenänderung: Sofortige E-Mail-Benachrichtigungen bei wichtigen Änderungen sind ebenfalls ein sehr guter Schutzmechanismus.
- POP3/IMAP nur nach manueller Freigabe: Kunden müssen diese Funktion selbst aktivieren, was das Risiko von unautorisierten Zugriffen verringert.
- Mobile Version: Alle oben genannten Funktionen sollen auch in der mobilen Version umgesetzt werden.
Weitere Ideen?
-
Ja das gibt es noch, ist aber nur für das Packen der Daten da und nicht für die Entwicklung.
achso, braucht man das denn wenn man sich da was baut?
-
Moin,
ich meine mich daran zu erinnern, dass es vor Jahren mal ein Tool zur Pluginentwicklung gab, hat jemand sowas noch im Einsatz oder entwickelt ihr eure Plugins anders?
Habs gefunden aber ist scheinbar veraltet: https://board.b1gmail.com/threads/b1gmail7-plugin-sdk.9732/
Gruß
-
Jetzt mal ne dumme Frage, muss ich im Admin das logging dann auch anstellen. Aktuell habe ich im Admin nur "Fehler" loggen, weil in der Datei sind nur paar Einträge von vor paar Monaten, was muss ich denn dann anstellen nur Warnungen oder auch Fehler?
-
Im Plugin steht das die Warteschleife nicht gestartet wurde, also sie lieft und ein paar stunden später stand, das die Warteschleife nicht gestartet wurde.
der wirft einige Fehler aber was mit besonders aufgefallen ist, dass die Datenbankverbindung verloren ging also vermutlich wegen max_connections > 5000
CodeSep 29 08:08:33 host bms-queue[20205]: PHP Deprecated: Non-static method BMUser::UpdateBayesValues() should not be called statically in /var/www/web0/htdocs/serverlib/filters.inc.php on line 651 Sep 29 08:08:37 host mariadbd[1217]: 2024-09-29 8:08:37 420828 [Warning] Aborted connection 420828 to db: 'usr_webx_1' user: 'webx' host: 'localhost' (Got timeout reading communication packets) Sep 29 18:45:19 host b1gMailServer[713691]: Exception while running b1gMailServer: MySQL: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)Kann es sein, dass der Datenbankserver zu macht wenn zu viele Fehler kommen...
Leider ist es aber auch manchmal so, dass ich Freitags gegen 16:00 rein gehe und dann hängen 20.000 mails fest, ich muss dann die Warteschleife neu starten und dann wird es abgearbeitet... das hatte ich früher oft aber zuletzt nicht mehr..
Ich kann mir halt noch vorstellen, dass es am neuen Ubuntu liegt, bei den Servern mit Ubuntu 18 und mysql habe ich sowas gar nicht
-
Nein alles auf einem Server MariaDB, das ist seit ein paar Wochen leider immer wieder der Fall, kann es vllt an fehlerhaften SQL Verbindungen liegen, hab da immer mal was auf den Servern mit MySQL 5.7 war das nie der Fall
-
Moin,
ich hab aktuell das Problem, dass sich die Warteschlange bms-queue ständig aufhängt, es nervt einfach...meistens Freitag hängen dann 20.000 Mails fest und die Warteschlange auf dem Server ist einfach aus...Nach dem Start werden dann 80% der Mails abgearbeitet und dann muss ich sie für den Rest nochmal starten, keine Fehlermeldung, keine Meldung das die beendet wurde einfach aus. Wie kann sowas passieren?

-
-
finde ich auch gut