Feedback zu b1gMail 7.4.1 veröffentlicht

  • Moin Moin,

    ist das so gewollt?

    Ich bin etwas verwundert.

    Schonmal danke vorab für die Hilfe.

    Update: Hab dazu mal ein extra Thread eröffnet...

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von PhiGi (1. Dezember 2023 um 16:51)

  • hast du das setup mehrfach ausgewählt, kann ein timeout sein, hatte ich auch schonmal bei einer Testmigration, nach Umstellung auf mod_php gings dann, lag irgendwie an einem timeout von PHP-fcgi

  • Ich hab erfolgreich auf B1GMAIL7.4.1-RC2 Aktualisiert inkl. Datenbank Update, etc.
    Betrieben wird das mit PHP7.4-FPM.

    Beim Registrieren hab ich folgendes Problem

    Im ersten Moment sagt er alles ist okay, nach eingabe allter daten wird mir gesagt dass die Wunschadresse nicht mehr frei ist.
    Beim 2ten mal klicken auf "Abschicken" kommt dieser


    Was mache ich falsch? Stimmt was mit meiner nGinx Config nicht?

    Code
    error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 104PHP message: PHP Warning:  stream_socket_client(): Failed to enable crypto in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 104PHP message: PHP Warning:  stream_socket_client(): unable to connect to ssl://www.google.com:443 (Unknown error) in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 104PHP message: PHP Warning:  fwrite() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 181PHP message: PHP Warning:  fwrite() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 182PHP message: PHP Warning:  fclose() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 186" while reading response header from upstream, client: 10.50.2.27, server: www.mailjunky.net, request: "POST /index.php?action=signup HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock:", host: "www.mailjunky.net", referrer: "https://www.mailjunky.net/index.php?action=signup"
    2024/06/01 16:13:57 [error] 512#512: *1355 FastCGI sent in stderr: "PHP message: PHP Warning:  stream_socket_client(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
    error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 104PHP message: PHP Warning:  stream_socket_client(): Failed to enable crypto in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 104PHP message: PHP Warning:  stream_socket_client(): unable to connect to ssl://www.google.com:443 (Unknown error) in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 104PHP message: PHP Warning:  fwrite() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 181PHP message: PHP Warning:  fwrite() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 182PHP message: PHP Warning:  fclose() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/www.mailjunky.net/serverlib/http.class.php on line 186" while reading response header from upstream, client: 10.50.2.27, server: www.mailjunky.net, request: "POST /index.php?action=signup HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock:", host: "www.mailjunky.net", referrer: "https://www.mailjunky.net/index.php?action=signup"
    • Offizieller Beitrag

    Korrekt, weil

    Diese Version wird mit der letzten verfügbaren CKEditor4 version geliefert. Es hat im Juni 2023 sein Lebensende erreicht und erhält zukünftig keine Updates mehr. Um weiterhin Updates für CKEditor zu erhalten, kann die kommerzielle LTS -Version von CKEditor4 genutzt werden. Alternativ auf CKEditor 5 aktualisieren. Unter https://ckeditor.com/docs/ckeditor5…ckeditor-4.html gibt es weitere Infos, wie von Version 4 auf 5 migriert werden kann.


    Sicherlich könnte ich jetzt schauen, wo der Updatecheck ausgelöst wird im Code, ändert aber an der Sache nichts.

    EDIT: Man kann das wohl in der Configdatei deaktivieren: https://ckeditor.com/docs/ckeditor4…fg-versionCheck

  • Moin,

    Als ich eben das System auf dem Neuen Server drauf gezogen hab und wollte nun alles einrichten kommt es beim Aufrufen von index.php?action=paccPackages zum error 500


    [30-Aug-2024 22:36:49 UTC] PHP Warning: Undefined property: Smarty_Internal_Undefined::$objMap in /serverlib/3rdparty/smarty/sysplugins/smarty_internal_extension_handler.php on line 132
    [30-Aug-2024 22:36:49 UTC] PHP Fatal error: Uncaught --> Smarty: undefined extension class 'Smarty_Internal_Method_Register_Function' <--
    thrown in /serverlib/3rdparty/smarty/sysplugins/smarty_internal_undefined.php on line 62


    LG

  • Wenn der Editor nicht mehr supportet wird, gibt's denn schon ne Alternative zu einem neuen Editor? Bei PHP 7.2 kommt ein Fehler, php 8.2 aber behoben wurde.


    Parse error: syntax error, unexpected ')' in /usr/www/users/sendeq/serverlib/template.class.php on line 61


    Ich habs mal weiter getestet, so richtig funktioniert es erst am PHP 7.4, ich würde daher jetzt schon die PHP Version als required setzen

    4 Mal editiert, zuletzt von Denny (20. November 2024 um 15:02)

  • Hallo,

    ein Fehler der mir aufgefallen ist aber den ich für wichtig halte

    • Wenn die Vorschau deaktiviert wird, verschwindet sie trotzdem nicht
    • Mobile Browser verursachen Darstellungsprobleme und der Separator kann nicht geändert werden

    Aufgrund der Tatsache, dass es mit dem Separator immer wieder Probleme gibt und dieser auch nicht touchfähig ist, möchte ich gern die Vorschau für Mobil-Geräte ganz entfernen. Ist das ist jetzt nur ein Fehler oder wurde die Ansicht ohne Vorschau einfach rausgenommen, das wäre schlecht

    2 Mal editiert, zuletzt von Denny (1. Dezember 2024 um 15:54)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Editor nicht mehr supportet wird, gibt's denn schon ne Alternative zu einem neuen Editor? Bei PHP 7.2 kommt ein Fehler, php 8.2 aber behoben wurde.


    Parse error: syntax error, unexpected ')' in /usr/www/users/sendeq/serverlib/template.class.php on line 61


    Ich habs mal weiter getestet, so richtig funktioniert es erst am PHP 7.4, ich würde daher jetzt schon die PHP Version als required setzen

    Ist recht einfach zu beheben, das Komma am Ende muss weg in älteren PHP-Versionen.

  • Ist das normal das bei PHP 8.2 der Updater beim System-Check stehen bleibt?

    -> Quelltext

    Wenn ich jetzt aber auf PHP 7.3 ändere lädt er die komplette Seite und ich konnte den Updater durchführen...

  • Wenn ich den Block ab der Zeile 154 - 172 aus dem update.php entferne lädt es die Seite.

    Die Variabel numVersion ist wenn ich von der 7.4.1-RC2 Updaten will 741 und das ist kleiner wie 7309, was dann einen Count holt von der Spalte "body" in der Tabelle mails die es bei mir nicht gibt.


    • Offizieller Beitrag

    Danke dir, schiebe gleich eine neue Version ein.

    Suche setup/update.php

    PHP
    // convert current version to int
    if (strpos($b1gmail_version, '-Beta') !== false) {
        $numVersion = str_replace('-Beta', '.', $b1gmail_version);
    } else {
        $numVersion = $b1gmail_version.'.9';
    }
    $numVersion = (int) str_replace('.', '', $numVersion);

    ersetze es in:

    PHP
    // convert current version to int
    if (strpos($b1gmail_version, '-Beta') !== false) {
        $numVersion = str_replace('-Beta', '.', $b1gmail_version);
    }elseif (strpos($b1gmail_version, '-RC') !== false) {
        $numVersion = str_replace('-RC', '.', $b1gmail_version);
    }
     else {
        $numVersion = $b1gmail_version.'.9';
    }
    $numVersion = (int) str_replace('.', '', $numVersion);

    finale Versionen enden im update.php immer mit der .9, was 7419 ergeben sollte. Wegen das -RC am Ende wird das abgeschnitten und es kommt dann 741 raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!