Beiträge von Denny

    Moin,


    ich bin an dem Punkt wo mein Order im Dataverzeichnis gen 99 geht aktuell bei 98/12/00/00 ich habe gesehen, dass alles immer chronologisch los ging also bislang habe ich noch nie die 99 erreicht die Ordner 99/**/**/** sind alle noch leer ich denke das der Punkt in 3 Monaten erreicht sein wird...geht es dann von vorne los, so wäre es ja theoretisch aber wie, dadurch das es echt nur 99 Ordner gibt habe ich mich gefragt warum nur 99 und wie soll es denn denn weiter gehen, füllt er erstmal alles was gelöscht war und fliegt mir das ding bald um die Ohren?


    Kann sich das mal jemand anschauen, eventuell würde es ja reichen dem System zu sagen er soll zukünftig auch in Ordner mit 3 Ziffen speichern.


    Also es waren mal 678.068.857 Mails ich habe aber viel gelöscht aktuell 328.068.857 Mails das heißt es wäre wieder was frei aber weiß das system das denn, ich nutze noch b1gmail 7.2 aber das System strukturierte Speicherung ist eigentlich gleich geblieben

    Moin,


    ich habe die Tage sehr viele message duplicates und weiß nicht warum, die Mails kommen aber tatsächlich vorher an und dann nochmal, woran kann das liegen?

    anbei logs die auf bms-queue hinweisen läuft auf b1gm7.4PL2 auf PHP7.2 der aktuell, könnte mit Anpassungen auch höher gehen wenns daran liegt. Ansonsten würde ich Methoden eben mal umbauen


    Code
    Sep 17 13:47:54 server-new bms-queue[992407]: PHP Deprecated:  idn_to_utf8(): INTL_IDNA_VARIANT_2003 is deprecated in /var/www/web0/htdocs/serverlib/common.inc.php on line 114
    Sep 17 13:47:54 server-new bms-queue[992407]: PHP Deprecated:  idn_to_utf8(): INTL_IDNA_VARIANT_2003 is deprecated in /var/www/web0/htdocs/serverlib/common.inc.php on line 114
    Sep 17 13:47:57 server-new bms-queue[992704]: PHP Deprecated:  Non-static method BMUser::AddressValid() should not be called statically in /var/www/web0/htdocs/serverlib/mailprocessor.class.php on line 597
    Sep 17 13:47:57 server-new bms-queue[992704]: PHP Deprecated:  Non-static method BMUser::GetID() should not be called statically in /var/www/web0/htdocs/serverlib/mailprocessor.class.php on line 600
    Sep 17 13:48:01 server-new xinetd[366751]: Service bms-imap: server exit with 0 running servers
    Sep 17 13:48:14 server-new xinetd[366751]: message repeated 2 times: [ Service bms-imap: server exit with 0 running servers]
    Sep 17 13:48:15 server-new bms-queue[992763]: PHP Deprecated:  Non-static method BMUser::AddressValid() should not be called statically in /var/www/web0/htdocs/serverlib/mailprocessor.class.php on line 597
    Sep 17 13:48:15 server-new bms-queue[992763]: PHP Deprecated:  Non-static method BMUser::GetID() should not be called statically in /var/www/web0/htdocs/serverlib/mailprocessor.class.php on line 600
    Sep 17 13:48:15 server-new bms-queue[992763]: PHP Deprecated:  idn_to_utf8(): INTL_IDNA_VARIANT_2003 is deprecated in /var/www/web0/htdocs/serverlib/common.inc.php on line 114
    Sep 17 13:48:15 server-new bms-queue[992763]: PHP Deprecated:  idn_to_utf8(): INTL_IDNA_VARIANT_2003 is deprecated in /var/www/web0/htdocs/serverlib/common.inc.php on line 114

    Mir kam gerade ein neuer Wunsch den ich nun seit Jahren äußere aber von Patrick immer gezielt ignoriert wurde...der Kunde soll wieder Mails über einen Klick aufrufen können ohne Vorschau, so wie bei google und b1gmail 7.2, es ist für viel einfach die beste Variante zudem darf ich kein adsense in Seiten mit Vorschau einbauen, kommt auch noch dazu...Diese Variante ist auch für mobil besser und natürlich sollte das Theme endlich full responsive sein.

    +

    Admin entscheidet, ob der Account standardmäßig mit Vorschau eingestellt ist oder nicht, das fehlt auch noch

    Das noch größere Problem was ich aktuell sehe, die Hacker kommen eben nicht über web sondern eben über POP3 und IMAP, eigentlich alle Hacks gehen da rüber, da kannst du rein gar nichts machen außer die Ports dicht machen, ist echt nicht so einfach hatte gestern eine Liste mit 200 gehackten Accounts über IMAP, schein scheiße

    Ja ich bekomme die Fehlermail, den englischen Support habe ich angeschrieben, warte seit 3 Wochen nun. Ich kann mails über .at, .eu senden nur nicht über die .de Domain. Naja, hilft nur warten wie es scheint

    Moin Leute ich hab heute mal ein off topic. Eine meiner Domain wurde bei GMAIL gesperrt, weil ein gehackter Premium Account tausende Mails geschickt hat, hatte ihr das schonmal? Gibt es ein Formular oder Kontakt?

    Hat von euch da draußen zufällig jemand das 2FA-Plugin im Einsatz und ggfls. auch eine Lösung für die Mobilversion?

    Nur die Desktopversion abzusichern ist halt nur so semi....

    Jup und die App ist auch nicht gesichert...das was wir haben ist nur ne Pseudo Lösung und die ist noch nicht mal gut weil es so viele Menschen gibt die die aus versehen aktivieren weil es nicht mal einen vernünftigen Dialog gibt. Eigentlich ist die nur für uns schlecht, weil die Beschlagnahmen auch erschwert werden. Ich werde mir wohl bald was machen lassen. Die aktuelle Situation schreit nach einer vernünftigen Löschung bei dem auch der Kunde über Sicherheitsvorkommnisse informiert wird

    Moin,


    gibt es eigentlich eine Möglichkeit verbotene Dateiendungen beim Mailversand einzustellen. Ich war der Meinung das gibts aber ich habs nur bei der Webdisk gefunden.

    Es wäre ja ganz sinnvoll wenn die Kunden keine .exe daten versenden könnten :|

    Moin,


    ich habe ein komisches Problem. Wenn sich ein Kunde einloggt und in einen großen Ordner wechselt bekommt der Kunde eine "Session Abgelaufen" Meldung.

    Wenn ich aber auf aktualisieren klicke funktioniert die Seite wieder, Session bleibt gleich aber warum bekomme ich die Meldung?


    edit...Ich hab bemerkt das die Hintergrundindexierung tausendmal läd, ich hab die erstmal abgestellt, eventuell ist der Server zu schwach..Jetzt geht es auch bei großen Postfächern wieder

    Denny, wenn mich nicht alles täuscht,


    Kannst du hier: https://github.com/b1gMail/b1gMai…runs/7776399576


    Den aktuellsten Build herunter laden.



    Bin nicht so konform mit github 🙈

    Ich auch nicht aber ich glaube das ist Update MariaDB Connector to 3.3.8

    Ja das ist bisschen komisch, wir gesagt hab es ja immer eine Datei die ich einfach in meiner console ausführen konnte, vermutlich die build.sh im main. Ich kenne Docker halt als virtuellen Container auf dem man Betriebssysteme ausführt und nicht als Linux Applikation, mich wundert es, dann man Docker benötigt um die build.sh auszuführen oder wie muss ich das verstehen

    Moin,


    ich habe ein Projekt auf einen neuen Server gezogen, die RDNS eingestellt und Empfang und Versand getestet. Soweit funktionierte alles gut. Leider kam es im Nachhinein doch zu kleinen Problemen, oft wurde Mails abgelehnt

    Code
    postmaster@mail.meinedomain.de:
    SMTP error from remote server for MAIL FROM command, host: mail.meinedomain.de (188.40.xx.xxx) reason: 530 5.7.1 Authentication required

    Zwei Minuten später gingen die Mails wieder durch. Es ist aber irgendein Fehler den mein Server verursacht wenn er ausgelastet ist. Die Fehlermeldung scheint durch die DNSBL zu kommen. Ich vermute das mein Server keine Verbindung aufbauen kann oder die DNS überlastet ist. Ich habe mich daher dazu entschlossen den google public DNS zu verwenden.

    Die DNSBL hatte ich erstmal abgeschaltet um den Mailempfang nicht zu gefährden, scheinbar mit Erfolg, zumindest kommen keine Berschwerden mehr, dennoch gerade mal 60% der sonst üblichen Mails (kann aber andere Gründe haben).

    Da ich jetzt kein Netzwerkexperte bin wollte ich mal fragen, ob ich da was falsch gemacht habe, ich habe das jetzt über die resolv.conf gelöst mit folgendem Ergebnis:


    Leider habe ich auch durch die DNSBL bei der Registrierung heute ein paar Anfragen die wohl einige IP nicht durchlassen, vermutlich ein ähnliches Problem.

    ---edit


    Auch nach Tagen kann ich keine IP Anmeldeprüfung einstellen, meine IP wird nach der ersten Registrierung direkt geblockt, erst wenn ich den Haken bei DNSBL rausmache gehts wieder. Also irgendwie kann der die DNSBL nicht abfragen.

    ich habe jetzt erstmal das alte gelassen, wenn ich den neuen Server umziehe lasse ich es nochmal durchlaufen, da waren einige Tabellen kaputt aber ich vermute tatsächlich irgendwas mit dem Datenbankserver, das Problem kam nicht von PHP. Ich hatte die von GIT direkt genommen 7.4.1 rc1 ich werde mal die neue Teste, ich denke ja Datenbankserver MYSQL 8, den kann man ohnehin nicht nehmen, weil ohne query_cache gehen die richtig großen Postfächer fast gar nicht außer da wurde was gemacht?

    pdo_sqlite und sqlite3 PHP-Erweiterung installiert? Und bzgl. Seiten wird vermutlich zlib benötigt

    ja die sqlite hatte ich installiert...Der Fehler war wohl etwas mit Mysql8 da gabs ärger, ich hatte Mysql 5.7 in Ubuntu 22. installiert und beim Update hat Ubuntu das einfach auf 8.0 geändert, naja ich hab jetzt mariadb, da gibts keine Probleme. Das mit zlib ist ein super Hinweis, werde ich mal testen, danke :)

    Finde ich gut.... auch eine Abo Funktion, gerade weil die Werbung immer weniger abwirft fände ich es gut, wenn der Kunde auf Wunsch eine automatische Zahlung auswählen kann z.B. verknüpft mit Klarna, Google play oder Paypal alle Zahlungsanbieter bieten mittlerweile sowas an