Feedback zu b1gMail 7.4.1 veröffentlicht

  • Als ich Firma und Taxid damals in das System integriert hatte, waren das Kann-, aber keine Muss-Felder. Sie werden zwar immer angezeigt, aber die Eingabe ist optional. Wo liegt das Problem gerade?

    SLM
    24. Februar 2022 um 17:17
  • Zitat
    Code
    $rgTpl->register_resource('prefsdb', array(&$bmPayment, '__tpl_getTemplate', '__tpl_getTimestamp', '__tpl_getSecure', '__tpl_getTrusted'));

    wurde zwar mit registerResource ersetzt, allerdings ist der Aufruf ab 3.1 als veraltet deklariert. Eine endgültige Lösung ist aktuell nicht in Sicht, siehe auch: https://www.smarty.net/docs/en/api.register.resource.tpl

    Hat den Fehler leider nicht behoben, ChatGPT hatte mir eine neue Klasse geschrieben und eine alternative, mal schauen ob ich das einbauen kann. Ich lasse eh keine Rechnungen über b1gmail ausstellen, ich hab die Funktion abgeschaltet, wusste nicht das es daran liegt

    Als ich Firma und Taxid damals in das System integriert hatte, waren das Kann-, aber keine Muss-Felder. Sie werden zwar immer angezeigt, aber die Eingabe ist optional. Wo liegt das Problem gerade?

    SLM
    24. Februar 2022 um 17:17

    Irgendwie hatte sich da ein Fehler in der OS Version eingeschlichen, siehe changelog auf github

  • Also das mit der Vorschau muss ein Bug sein. Ich kann die Vorschau nicht deaktivieren – selbst wenn ich den Haken bei Allgemein entferne, kann ich in der Toolbox trotzdem weiterhin zwischen „Vorschau rechts“ und „Vorschau unten“ wählen.

    Ich habe das Ganze mittlerweile live, und die Kunden, die die Vorschau unten verwenden, beschweren sich, dass ihre Einstellung nicht gespeichert wird. Nach dem Login springt die Vorschau immer wieder auf „rechts“ zurück. Irgendwas stimmt da nicht – könnte man da nicht einfach einen Eintrag in der Datenbank setzen?

    Ich habe auch nie verstanden, warum man Templates nicht gruppenweise testen kann. Gerade jetzt, wo ich ein neues Design entwickle und es mit ausgewählten Kunden im Beta-Test ausprobieren möchte, wäre das wirklich hilfreich. Schade eigentlich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Denny (8. April 2025 um 11:08)

  • Moin,

    in der alten Version (7.4 PL3) funktioniert die Vorschau-Einstellung wie gewünscht: Ich habe bisher nur einen Dienst auf die OpenSource-Version umgestellt, beim anderen bleibt die Vorschau z. B. dauerhaft auf „unten“, wenn ich das einmal eingestellt habe.

    In der neuen Version ist mir folgendes Verhalten aufgefallen (also Vorschai ist immer aktiv):
    Wenn ich mich mit dem Handy einlogge, ist die Vorschau immer unten.
    Bin ich aber parallel am Desktop eingeloggt, ändert sich dort die Vorschau plötzlich ebenfalls auf „unten“, obwohl ich sie dort eigentlich auf „rechts“ eingestellt hatte.
    Sobald ich den Browser am Handy wieder schließe, springt die Desktop-Ansicht zurück auf „rechts“.

    Es scheint also, als würde die Vorschau-Position aktuell geräteübergreifend synchronisiert, statt benutzerspezifisch oder pro Gerät separat gespeichert zu werden oder es ist eben abhängig vom view

    Einmal editiert, zuletzt von Denny (10. April 2025 um 14:27)

  • Gerade ein Kunde hat bezahlt aber ich kann die Zahlung nicht über den Code in der Willkommensansicht im Admin freischalten:


    Fatal error: Uncaught Error: Non-static method BMPayment::ActivateOrderWithVKCode() cannot be called statically in /var/www/web0/htdocs/admin/payments.php:470 Stack trace: #0 {main} thrown in /var/www/web0/htdocs/admin/payments.php on line 470


    payment.class.php - `BMPayment::ActivateOrderWithVKCode()` muss static sein

    Einmal editiert, zuletzt von Denny (23. April 2025 um 14:15)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!