Entscheidungsfreiheit bei Anrede ggf. mit Pronomen

  • Was haltet ihr vom Gendern und Pronomen kram? 3

    1. Beides absolut überbewertet! | Ohne mich! (2) 67%
    2. Es ist Beides Wichtig! (1) 33%
    3. Das Gendern ist Schwachsinn aber die Pronomen sind Wichtig! (0) 0%
    4. Die Pronomen Geschichte ist Schwachsinn aber Gendern ist Wichtig! (0) 0%

    Ich bin kein Freund dieser Gender Debatte und ich Persönlich lehne des Gendern komplett ab, hab aber dennoch ein Verbesserdungsvorschlag mit der Anrede.
    Statt einer OPTION kann man bei der Anrede (Frau, Herr, Divers, Bosch Bohrhammer) einfach nen Textfeld einfügen.

    Ggf. noch nen textfeld für die Pronomen.

  • Sprache ist lebendig, Sprache hat sich schon immer gewandelt. Deshalb gibt es kein Gut oder Böse.

    Das Thema Anrede muss im Kontext gesehen werden, wann und in welchen Fällen sie tatsächlich verwendet wird. In erster Linie ist (nur) eine Angabe in den Kontaktdaten. Natürlich kann die Anrede dann vom System an unterschiedlichen Stellen verwendet werden (z.B. Newsletter). Und letztendlich kommt es auch auf dein Publikum an.

    Ich hatte ja vor einiger Zeit einen Fix dafür angeboten, der auch übernommen wurde: Firma + SteuerNr. / Ust-ID + Anrede ergänzt

    Wenn es dein Publikum verlangt oder notwendig macht, kannst du ja jederzeit erweitern :)

  • Ich würde das Feld einfach weglassen, handhabe ich mittlerweile eigentlich überall so und habe noch keine Nachteile bemerkt. Man muss die Anrede in Schriftverkehr dann halt generisch halten, was aber meistens kein Problem ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!