li-Template Vorschläge

  • Hat sich schon jemand Gedanken über das Template für den internen Bereich gemacht? Es sollte auf jeden Fall responsive sein und letztendlich die mobile Version gleich mit ersetzen.

    Ich würde gerne eure Vorschläge hören/lesen, in welche Richtung das ganze gehen soll und mit welcher/m Technik / Framework es umgesetzt werden sollte.

    Schon jemand ein Beispiel an dem man mitarbeiten und helfen könnte?

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke, ein Webdesigner wird sich dazu besser äußern können. Die Frage für mich ist, ob Widgets auch responsive gestaltet werden können oder nicht.

    Bzgl. Lizenz: Ich denke, wenn wir das zusammen mit b1gMail ausliefern, muss diese mit der GPL kompatibel sein, da patrick keine Ausnahmen dazu definiert hat.

  • Sebijk wäre es möglich das Template von mir als Standardtemplate für die Opensource Version zu verwenden?

    Dein Template (freshtemp) habe ich mir mal installiert, sieht ja aus wie ehemals in V7.3. Man muss in erster Linie weg von den Tabellen und da sehe ich Bootstrap eigentlich als gute Basis für.

    Ich denke, ein Webdesigner wird sich dazu besser äußern können. Die Frage für mich ist, ob Widgets auch responsive gestaltet werden können oder nicht.

    Bzgl. Lizenz: Ich denke, wenn wir das zusammen mit b1gMail ausliefern, muss diese mit der GPL kompatibel sein, da patrick keine Ausnahmen dazu definiert hat.

    Das mit den Widgets ist das eigentliche Problem dabei. Mit der aktuell verwendeten Methode (/clientlib/dragcontainer.js) lässt sich leider keine responsive Darstellung ermöglichen. Zumindest hab ich es noch nicht geschafft :)

    Zudem sind einige Funktionen darin mittlerweile als deprecated gekennzeichnet.

  • Dein Template (freshtemp) habe ich mir mal installiert, sieht ja aus wie ehemals in V7.3. Man muss in erster Linie weg von den Tabellen und da sehe ich Bootstrap eigentlich als gute Basis für.

    Dass war der Wunsch im Forum dass das Design von 7.3 etwas modernisiert wird und an 7.4 angepasst wird.

    Man könnte es jedoch anbieten für die wenigen die das Bootstrap nicht wollen.

  • Eventuell könnte das eine Alternative für Widgets sein: https://gridstackjs.com/

    gridstack.js is a modern Typescript library designed to help developers create beautiful draggable, resizable, responsive bootstrap-friendly layouts with just a few lines of code.

    You can create more advanced grids: allow users to persist changes, create a sidebar of widgets to drag into your grid, and much more.

    Features:

    • pure JS can be used in any UI framework
    • mobile support
    • draggable, resizable items
    • drag'n'drop from sidebar to insert/delete
    • responsive layouts, column based
    • save/restore
    • drag between multiple grids
    • nested grids
    • external Angular, Vue, React, Ember, Knockout.js bindings and more
  • Könnte man denn nicht mit Angular irgendwas machen, ich sehe beim Themforest immer wieder so geile Admn Themes die man nehmen könnte, habe auch schonmal eins anpassen lassen was aber irgendwie nie fertig wurde weil der Programmierer einfach keinen Bock mehr hatte :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!